Beschreibung
„‚Landschaft‘ ist bei Paul Klee kein wirklicher, sondern ein imaginärer Ort, der die allgemeine Vorstellung von Landschaft als Folie nutzt, um ‚eine Reise ins Land der besseren Erkenntnis‘ zu unternehmen.“
Cathrin Klingsöhr-Leroy, S.9
Eine Führung durch die Bildwelt Paul Klees – entstanden zwischen 1910 und 1939
Der bibliophile Band begleitet den Leser auf eine sinnesfrohe Wanderung durch Paul Klees imaginäre Landschaften. Geleitet wird er vom Maler selbst, der in seiner Schrift »Schöpferische Konfession« von 1920 das Gleichnis vom Bild als Landschaft nutzt, um eine »kleine Reise ins Land der besseren Erkenntnis« zu unternehmen und den Betrachter so in seine zeichenhafte Bildwelt einzuführen. Zahlreiche Werke von Paul Klee tragen den Begriff »Landschaft« im Titel, doch handelt es sich hierbei zumeist um imaginäre Landschaften, und nicht um die Darstellung konkreter Orte. Anhand von 40 Werken zeigt der Band Klees Landschaften von den frühen, vom Impressionismus inspirierten Skizzen über seine ersten farbigen Aquarelle und die Werke der Bauhauszeit bis hin zum Spätwerk. In der Gegenüberstellung mit Auszügen aus Klees wunderbar poetischem Text zum Bild als Landschaft wird der Spaziergang zum Gleichnis der Bildbetrachtung, die sich ebenso Schritt für Schritt vollzieht wie die Entstehung des Kunstwerks. Ein feiner Kunstband, in dem es viel zu entdecken gibt.


„Paul Klee, dessen Oeuvre über 10.000 Werke umfasst, hat sehr viele Landschaften gemalt. Dies ergibt zumindest ein Blick in sein Werkverzeichnis, wo der Begriff ‚Landschaft‘ in zahlreichen Bildtiteln vorkommt.“
Cathrin Klingsöhr-Leroy, S.9






Die Herausgeberin | Cathrin Klingsöhr-Leroy
Cathrin Klingsöhr-Leroy ist Direktorin des Franz Marc Museums in Kochel am See. Nach ihrem Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Deutschen Literaturwissenschaft in Regensburg, Bonn und Paris, betreute sie als Kuratorin die Fritz Winter Stiftung bei den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Ihre Publikationen und Ausstellungen sind der Kunst und Künstlern des 20. Jahrhunderts gewidmet.


Inhaltsverzeichnis |
Paul Klee – Landschaften
Dank 7 |
Paul Klee. Landschaften, Cathrin Klingsöhr-Leroy 9 |
Katalog 12 |
Landschaften, Jan Söffner 119 |
„Ein Blitz am Horizont (Die Zickzacklinie)“. Über Paul Klees grafische Abstraktion, Annie Bourneuf 127 |
Verzeichnis der ausgestellten Werke 138 |
Autorenbiografien 142 |




VERLAG
Hirmer
BINDUNG
Hardcover
HERAUSGEBERIN
Cathrin Klingsöhr-Leroy
GRÖSSE
24 x 28 cm
SEITENANZAHL
144
GEWICHT
1021 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2018
ISBN
978-3-7774-3042-3
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.