Beschreibung
“Shalgham Tschalau: Dieses Curry mit Speiserüben und Lammfleisch wird auf einem Bett aus Tschalau[-Reis] serviert. Traditionell bereitet man es im Winter zu, wenn die Speiserüben in Afghanistan Saison haben. Es ist ein herzhafter Seelentröster.“
Durkhanai Ayubi, S.130
Das Afghanistan-Kochbuch mit atemberaubend schöner Rezeptfotografie
Intensiver Geschmack, herrliche Aromen, kraftvolle Farben und verführerische Düfte – das ist die afghanische Küche. Die traditionellen Gerichte des an der Seidenstraße gelegenen Landes vereinen Einflüsse aus der persischen, indischen, ja sogar der chinesischen und mongolischen Küche. Speisen wie die Teigtaschen Mantu, das Reisgericht Kabuli Palau, das Spinat-Lamm-Curry Sabsi oder die Suppe Asch lassen sich ganz leicht in der eigenen Küche zubereiten. Die Rezepte in diesem Kochbuch werden in der Familie der Autorin Durkhanai Ayubi seit Generationen weitergegeben und zeigen, was Afghanistan wirklich ausmacht: großzügige Gastfreundschaft und exquisite Esskultur. Eine spannende Reise durch die Orientküche mit 100 authentischen Rezezepten – speziell angepasst, um sie zu Hause einfach nachzukochen – und mit vielen Informationen und Storys zur afghanischen (Ess-)Geschichte!


„Morabaye Anjir: Als meine Geschwister und ich Kinder waren, kochte meine Mutter diese Marmelade im Gedenken an ihren Vater. […] da kam es immer zur unvermeidlichen Schlacht um die letzten Reste im Topf. Über Generationen hinweg sind wir durch das traditionelle Essen miteinander verbunden.“
Durkhanai Ayubi, S.240






Die Autorin | Durkhanai Ayubis
Durkhanai Ayubis Eltern flohen 1985 aus Afghanistan, ließen sich mit ihren Kindern in Adelaide, Australien, nieder und gründeten zwei afghanische Restaurants: ‚Parwana‘ und ‚Kutchi Deli Parwana‘. Durkhanai Ayubi arbeitet in beiden Lokalen, aber auch als Journalistin für mehrere Zeitungen und Webseiten und ist Fellow des Atlantic Institute, das sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.






VERLAG
riva Verlag
AUTOR
Durkhanai Ayubis
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
19 x 24 cm
SEITENANZAHL
256
GEWICHT
916 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-7423-1701-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.