Beschreibung
„Am allerliebsten schaukelt Ida mit Opa Heinz. Der sitzt selbst für sein Leben gern auf der Schaukel. Nicht wie Mama und Papa, die nach ein bisschen Hin- und Hergeschaukel ächzen: ‚Jetzt ist mir aber schlecht!‘ Sondern richtig, mit ordentlich Anschwung – huuuuiii!“
Elena Berz
Opa ist gestorben: Dieses Bilderbuch hilft Kindern, ihre Trauer zu bewältigen
Am allerliebsten schaukelt Ida mit ihrem Opa Heinz. So doll, bis sein Hut wegfliegt, den er immer trägt. Doch eines Tages hat Opas Herz aufgehört zu schlagen. Nun hat Ida viele Fragen rund um den Tod, ihren Schmerz und die Bestattung, die ihr ihre Familie und ihre Freunde ehrlich und behutsam beantworten. Unsterbliche Quallen sind dabei ebenso Thema wie Seelen und Menschen im Himmel. Stück für Stück begreift Ida, was es mit dem Sterben auf sich hat. Elena Berz zeigt in diesem Kinderbuch, wie man Kindern feinfühlig den Tod erklärt und so Trost und Zuversicht spendet.


„‚Ich habe bisher nur von einem Lebewesen gehört, das sozusagen unsterblich ist. Im Mittelmeer gibt es eine bestimmte Art von Quallen. Wenn die alt werden, sinken sie auf den Meeresboden hinab und erneuern sich.‘ – ‚Hmmm‘, macht Ida, ‚ich bin trotzdem froh, ein Mensch zu sein. Oder kannst du dir so eine Qualle beim Schaukeln vorstellen?‘“
Elena Berz




Die Autorin | Elena Berz
Von klein auf liebt Elena Berz Wörter, Geschichten, Bücher. Sie studiert Geschichts-, Literatur- und Medienwissenschaften an der Universität Bielefeld. Nach Volontariat und Babypause macht sie sich als freie Journalistin selbstständig. Sie hat ein Faible für Wortschöpfungen und ist fasziniert von den Feinheiten der Sprache, wie dem Unterschied zwischen anscheinend und scheinbar. Mit ihrer Familie lebt sie in Bielefeld.




Trauerbewältigung und Abschied nehmen: Opa braucht seinen Hut jetzt nicht mehr
Was geschieht, wenn man stirbt? Wie läuft eine Beerdigung ab? Warum weint Mama, aber Papa nicht? Und müssen wir alle irgendwann sterben? ‚Opa hat seinen Hut vergessen‘ erklärt altersgerecht, was nach dem Tod passiert, und behält dabei immer einen positiven Blick auf das Leben. Mit diesem einfühlsamen Bilderbuch gelingt es Eltern und pädagogischen Fachkräften, bei einem Verlust auf die vielen Kinder-Fragen die richtigen Antworten zu finden!


Die Illustratorin | Marine Ludin
Marine Ludin ist in Südfrankreich aufgewachsen und lebt seit 20 Jahren in Deutschland. Sie studierte zunächst an der französischen Kunsthochschule von Nancy Grafik-Design und danach Illustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Seit 2005 illustriert sie Kinder- und Bilderbücher, Sachbücher und Magazinen. Vor kurzem ist sie ins Münsterland gezogen.






VERLAG
Windy
AUTORIN
Elena Berz
ALTER
ab 4 Jahren
GRÖSSE
22 x 28 cm
SEITENANZAHL
32
GEWICHT
430 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2022
ISBN
978-3-948417-23-9
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.