Beschreibung
“Most designers loved making things when they were children.“
Thomas Bärnthaler S.6
Einfall statt Abfall
24 renommierte Designer und Künstler geben Anregungen für Objekte, die Kinder selbst herstellen und nutzen können: von Tiermasken, Mobiles, Flop Flops oder einem Schlagzeug, über Hocker oder Raumteiler, bis zu ganzen Spielhäusern. Zum Basteln und Bauen werden z.T. Materialien verwendet, die im Haus herumliegen, sozusagen recycelt werden. Eine illustrierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, fotografische Materiallisten, Angaben zu entstehenden Kosten oder benötigter Zeit und ein Foto des fertigen Objekts tragen zum Gelingen des Bastelprojekts bei. Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren begegnen hier ungewöhnlichem Design in den eigenen vier Wänden und tun erste Schritte zu einer Do-it-yourself- oder Designer-Karriere. Ein ansprechendes Buch für kleine Heimwerker, das erfinderisch macht und zu eigenen Ideen inspiriert, Familienspaß garantiert und langweilige Regentage mit sinnvollen Aktivitäten füllen kann.


“[…] buying a product is all well and good, but making a product is much more rewarding.“
Thomas Bärnthaler S.6




Der Autor | Thomas Bärnthaler
Thomas Bärnthaler (geb. 1969) hat Amerikanistik und Soziologie studiert. Er lebt in München und arbeitet als Redakteur für das SZ-Magazin (Süddeutsche Zeitung) mit Schwerpunkt ‚Design‘. Er veröffentlichte auch Bücher, z.B. ‚Do It Yourself‘, das 2012 vom SV-Verlag herausgegeben wurde und als englische, französische sowie spanische Ausgabe bei Phaidon erschienen ist.






VERLAG
Phaidon
AUTOR
Thomas Bärnthaler
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
20,5 x 27 cm
SEITENANZAHL
120
GEWICHT
812 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2018
ISBN
978-0-7148-7529-3
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.