Beschreibung
„Das eigene Betriebsrestaurant als Aushängeschild des Unternehmens, als Ort für Mahlzeiten, Gespräche, Meetings oder als Restaurantersatz – das ist unser Ziel. Eben eine Nouvelle Cantine.“
Bernhard Kampmann, S. 5
Die Zukunft der Betriebsrestaurants
Das Betriebsrestaurant als ein Ort, an dem Gesundheit und Genuss vereint an oberster Stelle stehen – unvorstellbar? Ganz und gar nicht. Nouvelle Cantine, die neue Kantinenkultur, beschreibt eine Trendwende in der Betriebsgastronomie: ganz bewusst in Anlehnung an die ‚Nouvelle Cuisine‘, einen Kochstil, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der französischen Küche entwickelt wurde und auf frische Zutaten, natürlichen Geschmack, kürzere Zubereitungszeiten und schonende Verarbeitung setzt.


„Der Pausenraum war lange genug eine bloße Abfertigungsstube – obwohl das Mittagessen ein wichtiger Teil des Arbeitstages ist. Der Teil, an dem man Kraft tankt für den restlichen Tag, sich kurz erholt, netzwerkt oder einfach nur genießt. Daher gehört zu unserer Philosophie auch ein Wohlfühlambiente durch durchdachte, einladende Architektur und multifunktionale Nutzung.“
Bernhard Kampmann, S. 5




Gutes, gesundes Essen im Unternehmen als Teil einer neuen Arbeitskultur
Das Buch ‚Nouvelle Cantine‘ liefert Hintergrund- und Expertenwissen zu zeitgemäßer Verpflegung in Unternehmen. Es zielt ab auf Gesundheit, Genuss, Wertschätzung, eine neue Arbeitskultur: Der Begriff Nouvelle Cantine vereint diese Werte und bringt sie in die Betriebskantinen, die dadurch zu Gourmetrestaurants avancieren – und Teil des Employer Brandings werden.




‚Nouvelle Cantine‘ – gesunde, zeitgemäße Betriebsverpflegung
Bernhard Kampmann bringt die Nouvelle Cantine in dutzende Unternehmen in ganz Deutschland. Mehr als 50 seiner beliebten Rezepte gibt es jetzt auch zum Nachkochen – von Bowls und Currys bis zu den Lieblingsgerichten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Frische, regionale Produkte und gutes Kochhandwerk prägen die Rezepturen. Die Kantinen selbst werden so zu Aushängeschild und Wettbewerbsfaktor für Unternehmen, nicht nur durch hochwertiges Essen, sondern auch durch ansprechende Architektur und ein ganzheitliches Konzept.


Der Autor | Bernhard Kampmann
Der Bielefelder Koch Bernhard Kampmann ist Inhaber des renommierten Restaurants „Schlichte Hof“ und der Kampmann Business Restaurants bzw. von Kampmann Catering & Event. Er hat sich u. a. durch Weiterbildungsmaßnahmen, durch Kochkurse, diverse Kochshows und TV-Sendungen einen Namen gemacht.


Inhaltsverzeichnis |
Nouvelle Cantine. Die Zukunft der Betriebsrestaurants
Editorial. Bernhard Kampmann: vom Aufbruch in eine neue betriebliche Esskultur 4 | Gut kochen für viele. Bernhard Kampmann über die Philosophie seiner Nouvelle Cantine 11 | „In den Küchen und in den Köpfen kocht’s.“ Food-Trend-Forscherin Hanni Rützler über die Zukunft der Kantine 16 | Das Auge isst mit. Wohlfühlarchitektur der Betriebsrestaurants 20 | Der Kochkünstler. Bernhard Kampmann 32 | Rezepte: Bowls 40 | Currys 58 | Pasta 80 | Vegetarisch/Vegan 104 | Regionale Hauptgerichte 124 | Wunschgerichte 144 | Stullen/Snacks 162 | Desserts 174 | Regionale Partner. Nachhaltige Auswahl der Zutaten 186 | Die neue Esskultur am Arbeitsplatz. Wertschätzung geht durch den Magen 198 | Lust machen aufs Ausprobieren. Mediziner Prof. Volkmar Nüssler im Interview 202 | Digital und menschlich. Digitalisierung und Innovation in der Betriebsgastronomie 206 | Starker Koch, starkes Team. Ein Dankeschön 216 |




VERLAG
Delius Klasing
AUTOR
Bernhard Kampmann
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
21,9 x 28,8 cm
SEITENANZAHL
216
GEWICHT
1411 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2022
ISBN
978-3-667-12396-1
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.