Beschreibung
„Viele der Bauwerke entpuppen sich als wahre Juwelen: Gebäude, wie sie in unserer zweckorientierten Gesellschaft heute kaum noch jemand errichten und ausgestalten würde. Weit entfernt von heutiger architektonischer Effizienz wirken sie geradezu beseelt.“
Sven Fennema, S.313
Verlassene Orte – Bilder, die Geschichten erzählen
Lost Places – verfallene Palazzi, Theater, stillgelegte Fabriken, eine kaputte Kirche, vermoderte Behandlungssäle, mehr Gruselkabinett als Krankenstation. Sven Fennema reist durch Europa zu vergessenen Orten und dieser seltsam-faszinierenden Gegenwelt mitten unter uns. Er fotografiert Plätze ohne Hektik und Lärm, an denen die Natur sich ihren Teil wieder nimmt. Ein Bildband über geheimnisvolle Orte, mit faszinierend komponierten Fotografien.


„Mich fesselt aber auch, wie die Natur langsam und scheinbar unaufhaltsam die Herrschaft über ein Gebäude erlangt und am Ende siegt […].Indem sie die toten Gebäude erobert, haucht die Natur ihnen wieder neues Leben ein. Manches zerstört sie, doch manches verziert und verkleidet sie auch. Selbst in die kältesten und kargsten Räume bringt sie Farbe und Lebendigkeit.“
Sven Fennema, S.313




Die Autorin | Petra Reski
Petra Reski ist Journalistin und Schriftstellerin und lebt in Venedig. Seit 1989 schreibt sie über Italien, nicht nur Reportagen und Sachbücher, sondern auch Romane. Einer ihrer Themenschwerpunkte ist die Mafia. Zuletzt schrieb sie den Palermo-Roman ‚Die Gesichter der Toten‘.


Der Fotograf | Sven Fennema
Sven Fennema, 1981 geboren, kam 2007 als Autodidakt zur Fotografie und nimmt seit 2009 an nationalen und internationalen Ausstellungen und Publikationen teil. Viele Reisen führten ihn zu verlassenen Orten in ganz Europa. Für seinen ersten groß angelegten Bildband ‚Nostalgia‘ recherchierte er im Norden Italiens. Seine Bilder werden auch von der Galerie Lumas vertreten. Er lebt in Krefeld.




Inhaltsverzeichnis |
Nostalgia
Das geheime Leben verwunschener Orte: Bilder, die Geschichten erzählen 20 | Verblichene Träume von Reichtum und Ruhm: Paläste und Villen 26 | Wo Kindheit und Jugend vergangen sind: Schulen und Waisenhäuser 110 | Gottverlassene Orte der Ewigkeit: Kirchen und Klöster 140 | Alle Räder stehen still: Industriehallen und Werkstätten 184 | Vergangener Luxus, vergessene Idylle: Grandhotel und Geisterdorf 226 | Märchenschloss aus 1001 Nacht: Rocchetta Mattei 244 | Verlorene Seelen, vergessenes Leid: Krankenhäuser und Psychiatrien 262 | Die Faszination des Verfalls: Making of 312 | Impressum 320 |




VERLAG
Frederking & Thaler
AUTORIN
Petra Reski
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
29,5 x 37,5 cm
SEITENANZAHL
320
GEWICHT
4054 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2017
ISBN
978-3-95416-186-7
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.