Beschreibung
„Pünktlich zum Brezelbacken fiel Aprilschnee auf Roswithas Alm. Wunderbar, um Teige mit viel Kneterwärmung kühl zu halten. Normalerweise wird Eiswasser verwendet. Aber wenn der Schnee schon vor der Hütte liegt …“
Lutz Geißler, S.74
44 neue Rezepte für Brote, Brötchen und Süßes von der Kalchkendlalm – Aus Liebe zum Brot
Brotbacken macht kreativ und entschleunigt. Und wenn sich Brotbegeisterte an einem ganz besonderen Ort treffen, um ihre Liebe zum Brot zu teilen, dann entstehen jede Menge neue Rezepte – und neue Lebensgeschichten.
Über 120 Rezepte, die in den beliebten Almbackkursen von Lutz Geißler entstanden sind, sind bereits in seinem Almbackbuch enthalten. Und jetzt endlich wird das ergänzende E-Book ein Buch „zum Anfassen“: Dieses Rezepte-Plus-Buch enthält 44 weitere Rezepte, die Sie den Flair der Alm, die traumhafte Natur und das duftende Brot erleben lassen.


„Wenn der Frühling einsetzt und die ersten Kräuter und Blumen die Almwiesen um Leben erwecken, dann liegt der Gedanke nahe, diese Kräuter und Blüten für ein Brot zu nutzen. Als Sud und in getrockneter Form bringen sie einen ganz dezenten, unterschwelligen Geschmack ins Brot.“
Lutz Geißler, S.57






Der Autor | Lutz Geißler
Lutz Geißler ist Geologe und der bekannteste Brot-Blogger und Brotbuch-Autor im deutschsprachigen Raum. Er schreibt Bücher, entwickelt Brot- und andere Backrezepte auf dem Grundsatz der Naturbelassenheit und gibt stets ausgebuchte Brotbackkurse. Seine Brotexperimente, Backreportagen und Rezepte veröffentlicht er regelmäßig auf seiner Internetseite.


Inhaltsverzeichnis |
Noch mehr Almbackbuch-Rezepte
Brot: Roggen- & Roggenmischbrote 8 | Weizen- & Weizenmischbrote 26 | Dinkel- & Dinkelmischbrote 61 | Brote aus anderen Getreiden 69 | Kleingebäck: Weizen 70 | Dinkel 80 | Feingebäck: Kuchen & Co. 83 | Brötchen 95 | Brioches, Schnecken, Zöpfe & Co. 101 | Geblättertes 111 | Register 125 | Arbeit mit Lauge 126 |




VERLAG
Ulmer
AUTOR
Lutz Geißler
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
22 x 28 cm
SEITENANZAHL
128
GEWICHT
888 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2022
ISBN
978-3-8186-1562-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.