Beschreibung
„‚Ich stimme Euch zu‘, sagte Newton, ‚der Mond kann nicht von selbst kreisen. Aber wenn Ihr gestattet, mir scheint, dass die Kraft, die ihn kreisen lässt, dieselbe ist, die auf der Erde die Dinge zu ihrem Mittelpunkt zieht. Die Gravitation!‘“
Marion Kadi und Abram Kaplan, S.29
Isaac Newton (1642-1726) – ein englischer Mathematiker, Physiker und Astronom
In ein starkes Fernrohr schauen? Sich hartnäckig den Kopf zerbrechen? Die Erdkugel durchqueren? Wie nur hinter das Geheimnis der Sterne kommen? Am besten zur Rückseite des Mondes fliegen! Denn dort tagt der berühmte Club der Astronomen: Komm mit und erfahre, was Isaac Newton dort von seinen bahnbrechenden Gedanken über Gravitationskraft und Planetenbahnen erzählt.


„‚Die Erde übt eine Kraft auf den Mond aus‘, fuhr Newton fort. ‚Warum nicht auch auf die Sonne? Wenn die Gravitation eine Wechselwirkung ist, üben alle Himmelskörper – der Mond! die Erde! die Sonne! – diese Kraft aufeinander aus … Wie werde ich das beweisen können?‘ fragte er sich.“
Marion Kadi und Abram Kaplan, S.32




Die Autoren | Marion Kadi und Abram Kaplan
Die Künstlerin Marin Kadi und ihr Co-Autor, der Historiker der Mathematik Abram Kaplan, leben auf verschiedenen Kontinenten, bis sie eines Tages eine Kraft, die größer ist als die Gravitation, wieder vereint. Diese Geschichte ist die Frucht (ein Apfel?) ihrer Kollision.


Die Illustratorin | Tatiana Boyko
Die Illustratorin Tatiana Bayko, geboren auf der kleinen und malerischen Insel Teneriffa, lebt derzeit lebt in London. Da der Lärm der Welt für sie schwer zu ertragen ist, wird sie sich zum Mond zurückziehen.








VERLAG
Diaphanes
ALTER
ab 10 Jahre
AUTOREN
Marion Kadi,
Abram Kaplan
GRÖSSE
14,5 x 22 cm
SEITENANZAHL
64
GEWICHT
188 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-0358-0139-2
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.