Beschreibung
„Die Texte […] vermitteln dir zusätzliche Informationen über die Tiere, damit du weißt, was du da siehst. Aber vor allem sollen sie dir helfen, die Fotos ganz genau zu betrachten. Denn hier hast du die Chance zu sehen, was normalerweise immer verborgen bleibt.“
Jan Paul Schutten, S.7
Witzig-kuriose Fakten über Tiere gepaart mit kunstvollen Röntgenfotos
Der erfolgreiche Sachbuch-Autor Jan Paul Schutten erzählt anhand der faszinierenden Röntgenbilder von Arie van ‘t Riet die erstaunlichsten Fakten über Tiere – oder wusstest du schon, dass Garnelen Flossen besitzen und der Skorpion mit der Spinne verwandt ist?


„Man darf nicht einfach so Tiere aus der Natur mit nach Hause nehmen. Wilde Tiere sind auch dann geschützt, wenn sie bereits tot sind. Deswegen musste Arie jedes gefundene Tier erst melden, bevor er es mit nach Hause nehmen durfte […]. Die Tiere auf den Fotos leben also nicht mehr. […] Natürlich hat Arie kein einziges Tier für dieses Buch getötet.“
Jan Paul Schutten, S.7




Moderne Ästhetik: Röntgenfotos als Kunst offenbaren verborgene Schönheit – Spinnen von innen und andere Tiere mit Röntgenblick betrachtet
Unter dem Röntgengerät öffnen sich ganz neue Tierwelten: die imposante Schleiereule entpuppt sich als dürres Klappergestell, die pummelige Hummel hat plötzlich eine Wespentaille und ohne sein flauschiges Fell sieht das niedliche Eichhörnchen aus wie ein Außerirdischer. Dieses klimafreundlich und regional produzierte Buch wurde ausgezeichnet als Umweltbuchtipp des Monats September 2020 durch die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur.




Der Autor | Jan Paul Schutten
Jan Paul Schutten, geb. 1970 in den Niederlanden, studierte Kommunikationswissenschaften und arbeitete in einer Werbeagentur. Inzwischen widmet er sich vollständig dem Schreiben, seitdem hat er über 40 Kinder- und Jugendbücher verfasst, die in vielen Sprachen erschienen sind und zahlreiche Preise eingeheimst haben. Seine Lieblingsthemen sind Tiere, Geschichte und die Wissenschaften.


Der Autor | Arie van ‘t Riet
Arie van ‘t Riet, geb. 1947, arbeitete bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2012 im Bereich Klinische Strahlenphysik in einem Krankenhaus. Seitdem verwendet der Röntgengeräte, um ‚Bioramen‘ herzustellen: Röntgenbilder von Tieren und Pflanzen. Seine künstlerischen Fotos werden auf der ganzen Welt ausgestellt.






VERLAG
Mixtvision
ALTER
ab 8 Jahre
AUTOREN
Jan Paul Schutten,
Arie van ‘t Riet
GRÖSSE
20,3 x 25,2 cm
SEITENANZAHL
128
GEWICHT
711 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-95854-158-0
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.