Beschreibung
„Moderne muss […] als ein ständig unabgeschlossenes Projekt betrachtet werden, das sich damit beschäftigt, die Hoffnungen der Aufklärung an ein selbstbestimmtes Individuum mit den gesellschaftlichen und technologischen Änderungen in Einklang zu bringen.“
Peter Gössel, S.4
Ein Überblick über die Architektur vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Mit über 280 Einträgen bietet dieses Lexikon der Baukunst einen unverzichtbaren Überblick über die Schlüsselfiguren bei der Erschaffung moderner Bauformen. Die wegweisenden Architekten des 19. bis 21. Jahrhunderts werden mit jeweils einem Porträt, einer Kurzbiografie sowie einer Präsentation ihrer wichtigsten Arbeiten vorgestellt.


Wir können „Moderne nur als Projekt betrachten und wie die einzelnen Architekten […] damit umgehen. Dabei sind die Unterschiede oft bemerkenswerter und führen uns weiter als die Ähnlichkeiten. Die Unterschiede verweisen auf die Besonderheit des einzelnen Bauwerks in seinem Umfeld, seiner historischen Situation, auf seinen Nutzer, die Ähnlichkeiten aber nur auf Kategorien, die von Kunst- oder Architekturhistorikern geschaffen wurden […].“
Peter Gössel, S.7




Ein umfassendes Nachschlagewerk für alle an Architektur Interessierten
Die alphabetisch angeordneten Einträge umfassen außerdem Gruppierungen, Strömungen und Stile, um die führenden Personen besser in ihr zeitgeschichtliches und geografisches Umfeld einordnen zu können, darunter der Internationale Stil, das Bauhaus, De Stijl und viele mehr. Anschaulich illustriert, unter anderem mit einigen der besten Architekturfotografien der Neuzeit, bildet dieser Band ein umfassendes Nachschlagewerk nicht nur für jeden, der in Beruf oder Studium mit Baukunst zu tun hat.


Eine Reise um die Welt zu historischen und aktuellen Bauwerken
Wie auf einer persönlichen Weltreise durch die Architektur reisen Sie von den Wolkenkratzern Manhattans zu einem japanischen Konzertsaal, von Gaudís Palau Güell in Barcelona zu Lina Bo Bardis Sport- und Freizeitzentrum auf einem ehemaligen Fabrikgelände in São Paulo. Sie erleben Gio Pontis bunte Geometrien, Zaha Hadids frei fließenden Futurismus, das lichtdurchflutete Innenleben von SANAA und Charles Rennie Mackintoshs einzigartige Mischung aus schottischer Tradition und elegantem Japonismus.








VERLAG
TASCHEN
BINDUNG
Hardcover
HERAUSGEBER
Aurelia & Balthazar Taschen
GRÖSSE
14 x 19,5 cm
SEITENANZAHL
696
GEWICHT
1210 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-8365-5628-6
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.