Beschreibung
„Einer der Gründe für die anhaltende Faszination beweglicher Behausungen liegt vermutlich darin, dass sie uns von den Zwängen des Alltagslebens befreien. Sie sind variabel, leicht, den jeweiligen Umweltbedingungen gut anzupassen und können überallhin mitgenommen werden.“
Rebecca Roke, S.6
Eine vielfältige Sammlung fahr- oder tragbarer Domizile – eine illustrative Inspiration für ein ‚bewegtes Leben‘
In einer sich ständig wandelnden Welt ist Flexibilität zu einer der großen neuen Herausforderungen geworden. Auch die Architektur hat sich dieser Entwicklung gestellt und den Schritt vom statischen zum bewegbaren Wohnraum gewagt. Dass dieser Sprung nicht nur zukunftsweisend, sondern vor allem sehr unterhaltsam und inspirierend sein kann, zeigt sich dieser faszinierende Band. „Mobitecture. Bewegte Architektur“ präsentiert Objekte, die auf ganz unterschiedliche Art beweglich sind, ob auf Rädern, Kufen oder Ketten, zu Land oder zu Wasser, in Wüsten oder auf Bergen und in Städten.


„‚Mobitecture‘ zeigt mehr als 250 Beispiele mobiler Architektur aus der ganzen Welt, die sich rollen, aufblasen und entfalten lassen, die auf Kufen gleiten oder auf dem Wasser schwimmen: eine spektakuläre Sammlung von zumeist bewohnbaren Objekten, in denen man feiern, leben, arbeiten oder zur Ruhe kommen kann.“
Rebecca Roke, S.6






Die Autorin | Rebecca Roke
Die Autorin Rebecca Roke befasst sich mit vielfältigen Themen im Bereich Kunst, Architektur und Design. Ihre Beiträge erscheinen in Büchern, Zeitschriften oder auf Websites, u.a. bei Phaidon Press, Laurence King, Thames & Hudson und Prestel.


Inhaltsverzeichnis |
Mobitecture
Einleitung 6 |
Mensch 16 |
Ohne Räder 58 |
Ein & Zwei Räder 116 |
Drei Räder 162 |
Vier Räder 180 |
Fünf+ Räder 216 |
Kufen 234 |
Wasser 250 |
Register 302 |




VERLAG
Phaidon
AUTORIN
Rebecca Roke
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
12,5 x 18,4 cm
SEITENANZAHL
336
GEWICHT
542 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2017
ISBN
978-0-7148-7488-3
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.