Beschreibung
„[…] bereits jetzt beweist meine Herangehensweise des inhaltlich logischen, ökologisch wertvollen, zukunftsorientierten und dabei schwelgerisch schönen Gartens, dass es hinlängliche, einfach zu realisierende Wege gibt, unsere Gartenkultur in die Zukunft zu tragen.“
Peter Janke, S.9
Gartenpflege für die Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte
Jeder Garten ist ständig im Wandel, schon durch die Veränderungen in den Jahreszeiten. Aber die Zukunft stellt weitere wichtige Fragen: Wie gehe ich mit dem zunehmend wärmeren Klima um? Kann ich mehr für das Überleben von Insekten tun? Was ist, wenn das Grundwasser weiter sinkt oder Wasser knapp wird? Wie pflege ich meinen Garten so, dass ich es überhaupt noch bewerkstelligen kann, auch wenn ich älter werde? Wird mein Garten, so wie er ist, schön bleiben, wenn er sich weiterentwickelt? Und wie soll man all die vielen komplexen Veränderungsprozesse im Garten beurteilen, darauf reagieren und sich entsprechend vorbereiten?


„Mittlerweile müssen wir über […die] bekannten Formen des Wandels in Gärten zusätzlich ganz anderen Veränderungen ins Auge schauen. Dass sich das Klima bereits spürbar gewandelt hat und sich sehr wahrscheinlich bereits in ganz naher Zukunft viel stärker verändern wird, ist dem Landschaftsbild ablesbar […].“
Peter Janke, S.5






Ein Ratgeber für alle, die ihren Garten nachhaltig und zukunftsfähig gestalten möchten
Dieses Buch beschreibt die erlebte Gartenpraxis, die den dringlichen Aufruf zum notwendigen Wandel unterstreicht. Bildgewaltig in Szene gesetzt von Jürgen Becker, der den Garten über viele Jahre fotografisch begleitet hat, präsentiert Peter Janke in diesem Werk fundierte Lösungen zur zukunftssicheren Anpassung und Pflege des eigenen Grüns, die Monat für Monat in übersichtlichen Pflegeanleitungen zusammengefasst sind.




Ökologisch, pflegeleicht, stilbewusst
Der Pflanzenexperte, Gartenplaner und Bestsellerautor ist sich sicher, dass die Antworten auf diese Fragen aus dem eigenen Garten und dessen Bestand heraus entstehen müssen. Peter Janke zählt zu den bekanntesten deutschen Gartendesignern und zu den wenigen, die auch international viel Beachtung finden. In seinen Vorträgen, Publikationen und Führungen verdeutlicht er schon seit Jahrzehnten Lösungsansätze für ein Umdenken bei der Gartengestaltung – persönlich erarbeitet und praktisch erlebt am Wandel seines eigenen 14.000 m2 großen Gartenparadieses im Westen Deutschlands.


Der Autor | Peter Janke
Peter Janke wurde in den deutschsprachigen Gartenmagazinen bereits als Pflanzenflüsterer, Pflanzenpapst und Gartengenie bezeichnet. Er genießt aber nicht nur die höchste Anerkennung für seine Pflanzenkompositionen und Gartenkonzepte, sondern auch für seine besondere Fähigkeit, attraktive und lesenswerte Texte zu verfassen. Auch in Großbritannien, dem Mutterland des Gartens, ist er längst eine feste Größe, wenn es um herausragende moderne Gartengestaltung geht. Von der führenden englischen Gartenzeitschrift Gardens Illustrated wurde er bereits als „one of the brightest young stars of German garden design“ vorgestellt. Er versteht es, mit künstlerischem Auge und fachmännischem Wissen innovative Gestaltungsideen mit einer selten gewordenen Pflanzenbegeisterung zu verknüpfen und legt damit den Grundstein für ein völlig neues Gartenverständnis. Peter Jankes konsequenter Umgang mit Stauden, Gräsern und Gehölzen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Standortansprüche macht es ihm möglich, nachhaltige, atemberaubende Gartenbilder zu erschaffen.






VERLAG
Becker Joest Volk
AUTOR
Peter Janke
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
21 x 27 cm
SEITENANZAHL
300
GEWICHT
1596 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-95453-205-6
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.