Beschreibung
„‚Komm schnell rein! Ein Dieb war da! Mein Gelddings ist weg und das Dings für den Hals auch.‘ ‚Der Geldbeutel und die Halskette?‘, fragt Matti nach […] und sieht sich zweifelnd um. Da entdeckt er etwas. Es hängt aus der Zuckerdose.“
Brigitte Endres
Eine kindgerechte Erzählung über Vergesslichkeit und Demenz
Mattis Oma wohnt weit weg. Aber gleich nebenan wohnt die freundliche Frau Rose. Matti muss nur durch die Johannisbeerbüsche schlüpfen, dann ist er schon da. Oma Rose hat viel Zeit für ihn, sie spielen oft zusammen, legen Puzzle, lesen oder backen zusammen Zimtwaffeln. In letzter Zeit verhält sich Oma Rose aber etwas merkwürdig. Sie wird vergesslich, verlegt Sachen und auch manche Wörter wollen ihr einfach nicht mehr einfallen. Ihre Vergesslichkeit wird immer schlimmer. An einem Tag vergisst sie sogar, den Herd auszuschalten. Alle machen sich große Sorgen. Als Oma Rose in ein neues Zuhause zieht, ist Matti zunächst sehr traurig – doch gleich am Wochenende besucht er sie mit seiner Mama und seiner Schwester.


„Matti schnuppert. ‚Es riecht verbrannt!‘ ‚Herrje!‘, ruft Mama und klingelt Sturm. Es dauert ewig, bis Oma Rose verschlafen die Tür öffnet. […] Mama rennt in die Küche. Eine Herdplatte glüht, der Topf ist schon fast durchgebrannt.“
Brigitte Endres




Die Autorin | Brigitte Endres
Brigitte Endres, geboren in Würzburg, lebt und arbeitet in Kassel und München. Von klein auf liebte sie Bücher und verfasste schon früh eigene Texte, mit denen sie Eltern und Lehrer über ihre Leistungen in Mathematik hinwegtröstete. Einer Ausbildung zur Grundschullehrerin folgte ein Studium in Germanistik und Geschichte. Ihre Schüler inspirierten sie zu ihrem ersten Kinderbuch. Heute arbeitet sie als Kinder- und Jugendbuchautorin für Verlage in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie für verschiedene Radiosender. Ihre Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt.


Der Illustrator | Marc-Alexander Schulze
Marc-Alexander Schulze (geb. 1977) studierte an der HAW Hamburg Illustration und Kommunikationsdesign. Bereits vor dem Studium sammelte er Erfahrungen bei der Verlagsgruppe Milchstraße und arbeitet seit 2004 als freier Illustrator für Verlage und Agenturen.








VERLAG
aracari
AUTORIN
Brigitte Endres
ALTER
ab 5 Jahre
GRÖSSE
22,5 x 27,5 cm
SEITENANZAHL
32
GEWICHT
372 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-907114-20-9
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.