Beschreibung
„Jedes Kapitel ist einer Migrant Mama gewidmet und besteht aus mehreren Kurzgeschichten. […] Unsere Migrant Mamas […] kommen aus neuen verschiedenen Ländern: Irak, Indien, Südkorea, der Türkei, Mexiko, den Philippinen, Äthiopien, Kasachstan und Bolivien.“
Melisa Manrique und Manik Chander, S.8
Elf Porträts über Mut, bedingungslose Liebe und kulturelle Vielfalt
Geschichten von Müttern mit Migrationshintergrund: ‚Mama Superstar’ führt uns unter anderem in das vom Krieg zerstörte Südkorea, das heiße Indien, das lebendige Mexiko und den hoffnungsvollen Irak. Vor allem aber führt uns das Buch an die Orte, in denen die Töchter der Migrant Mamas groß geworden sind: das ruhige Kelkheim, das ordentliche Stuttgart und das multikulturelle Berlin. Die Eindrücke sind inspirierend, lustig und extrem ehrlich!


„Für […die] Familien haben sie natürlich auch gekocht, und deswegen gibt es zum Abschluss jedes Kapitels noch jeweils ein Lieblingsrezept von ihnen. […] Wir haben […] leckere kasachische Teigtaschen und irakische gefüllte Weinblätter. Wir trinken etwas indischen Chai […und] lassen […] Süßigkeiten aus mexikanischen Piñatas regnen.“
Melisa Manrique und Manik Chander, S.8






Die Autorinnen | Melisa Manrique und Manik Chander
Melisa Manrique und Manik Chander – beide Töchter von Migrant Mamas – haben sich 2013 als Austauschstudentinnen in Indien kennengelernt. Melisa, die Wirtschaftspolitik in Kassel studierte, hat ihre Wurzeln in Peru; Manik, die ein VWL-Studium in Göttingen absolvierte, stammt aus Indien. Sie gründeten 2018 gemeinsam die post-migrantische Bewegung ‚My Migrant Mama‘ – ein Mitglied im bundesweiten Netzwerk neue deutsche organisationen e.V., das von der Stiftung Mercator gefördert wird. Manik Chander arbeitet für die Hochschule Rhein-Main als Projektleiterin für die Studienvorbereitung von Geflüchteten. Melisa Manrique lebt heute in Berlin. Aktuell ist sie in Elternzeit.






VERLAG
Mentor
BINDUNG
Hardcover
AUTORINNEN
Melisa Manrique,
Manik Chander
GRÖSSE
18 x 26 cm
SEITENANZAHL
147
GEWICHT
632 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-9819289-6-9
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.