Beschreibung
„Die Chance, einen solchen Ort sensibel und rücksichtsvoll zu verändern, eröffnet sich nicht jedem jeden Tag […]. Das Gestern, das Heute, aber auch das Morgen veranlassten mich, den Ort, seine Geschichte und Geschichten, aber auch die eigentliche Projektentwicklung mit insgesamt drei Büchern zu begleiten.“
René Reif, S.6
Das Projekt ‚Main Yard‘
Das Frankfurter Allerheiligenviertel hat eine wechselvolle Vergangenheit hinter sich, nun steht es am Anfang einer neuen Epoche. ‚MAIN YARD‘ ist eine der derzeit bedeutendsten Projektentwicklungen in Frankfurts Innenstadt. Die Quartiersentwicklung, die als Bindeglied zwischen Zeil und Frankfurter Ostend fungieren wird, wird das Stadtbild nachhaltig prägen und seine Geschichte bereichern. Ein inspirierender Mix aus Wohnungen, Hotel, Gastronomie und Einzelhandel soll der Stadt neuen Lebensraum schenken. Eine Publikation in 3 Bänden wird die richtungsweisende Umbildung des Areals begleiten, dokumentieren und dabei einen Einblick in die vielfältigen Überlegungen und den hohen Anspruch dieses Bauvorhabens geben. Der erste Band beschäftigt sich mit der langen und reichhaltigen Historie des Viertels: Wie alles begann, wer im Allerheiligenviertel wohnte und arbeitete, die jüdische Geschichte des Viertels sowie die kulturelle Vielfalt werden aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.


„Das Frankfurter Allerheiligenviertel hat lange darauf gewartet, behutsam in ein neues urbanes Zeitalter überführt zu werden. […] Rote Lampen, Prostitution, Kriminalität sowie Drogenhandel. Dies alles galt für ein Viertel inmitten von Frankfurt, [… ein Viertel, das] so vieles in sich birgt. Eine jahrhundertelange Geschichte, Vertreibung, Zerstörung und einen schnellen Wiederaufbau.“
René Reif, S.6






Der Herausgeber | ORT Group
Die ORT Group steht für nachhaltiges Bauen, ökologisches Verantwortungsbewusstsein und einen durchdachten Umgang mit Ressourcen. Mit dem Projekt MAIN YARD wird ein Exempel statuiert, das einmal mehr unter Beweis stellt, dass unter Einbeziehung der Bewohner und des Umfelds ein wunderbares Projekt wachsen kann.


Inhaltsverzeichnis |
MAIN YARD
Vorwort des Herausgebers 6 |
Einleitung von Petra Roth 8 |
Das Allerheiligenviertel – von der Steinzeit bis heute 13 |
Stadtentwicklung und Städtebau 33 |
Das jüdische Leben 53 | Wirtschaft – Politik – Gesellschaft 81 |
Bekannte und Unbekannte und ihre Verbindung zum Viertel 105 |
Dies und das – kleine Geschichten aus dem Allerheiligenviertel 115 |
Anhang 122 |






VERLAG
Callwey
HERAUSGEBER
ORT Group
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
15,5 x 20,5 cm
SEITENANZAHL
128
GEWICHT
418 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2022
ISBN
978-3-7667-2571-4
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.