Beschreibung
„‚Aber warum fallen die Dinge herunter, anstatt zu schweben – ich meine ohne Düsen und Zaubertricks?‘ ‚Sag du’s mir. Du bist doch der Experte.‘ […] ‚Wir machen eine Zeitreise. […] Bevor ich dir alles über die Schwerkraft beibringe, solltest du ihn kennenlernen.‘ ‚Von wem sprichst du?‘ ‚Na, Albert Einstein. Du willst doch erfahren, wie er war – als er so alt war wie du.‘“
Volker Präkelt, S.47
Wissensvermittlung eingebettet in eine magische Abenteuergeschichte
Warum fallen Äpfel auf den Boden? Das ist die einfache Ausgangsfrage, die sich der berühmte Physiker Isaac Newton stellte. Mehr als 300 Jahre später ist es Albert Einstein, der es uns ermöglicht, eine andere Perspektive zu dieser Frage einzunehmen. Der 12jährige Limbradur dringt nachts in das berühmte Albert-Einstein-Museum ein. Dort trifft er auf Alby X3, einen kleinen und kauzigen Wissensroboter, der ihm die revolutionären Ideen Einsteins erklärt und mit ihm auf eine fantastische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit aufbricht.


„‚Tick-tack, Tick-tack‘, sagt Alby. ‚Eine Sekunde ist immer eine Sekunde – in Tokio, New York oder Berlin. So dachte man früher. Doch Albert Einstein fand heraus, dass Zeit nicht überall gleich ist.‘ […] ‚Es gibt nicht nur eine Zeit. […] Es gibt viele Zeiten. Man könnte auch sagen, Zeit ist relativ.‘ ‚Glaube ich sofort. In der Schule zum Beispiel vergeht die Zeit unendlich langsam.“
Volker Präkelt, S.77




Die Autoren | Volker Präkelt und Peter Popp
Volker Präkelt (geb.1956) – bekannt durch die im ZDF und KI.KA gesendete Wissensserie ‚Marvi Hämmer‘ – ist als freier Autor und Regisseur für Buch, Hörbuch und Fernsehen tätig. Einen Namen machte er sich auch mit der Sachbuchreihe ‚BAFF!‘. Volker Präkelt hat den Text des Buches ‚Limbradur und die Magie der Schwerkraft‘ verfasst, nach einer Idee von Peter Popp. Vom Filmproduzent Peter Popp (geb. 1965) stammt das Drehbuch zum Film ‚Limbradur und die Magie der Schwerkraft‘ (2016), bei dem er Regie geführt hat und als Produzent tätig war.


Der Illustrator | Ulf K.
Ulf K. (geb. 1969) hat in Essen Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Illustration studiert. Im Jahr 2004 erhielt er als bester deutschsprachiger Comiczeichner den Max-und-Moritz-Preis. Neben den Comics illustriert er Kinderbücher und arbeitet seit Jahren als freiberuflicher Zeichner für Zeitschriften und Werbung.








VERLAG
Mixtvision
ALTER
ab 10 Jahre
AUTOREN
Volker Präkelt,
Peter Popp
GRÖSSE
15,1 x 21,5 cm
SEITENANZAHL
160
GEWICHT
408 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2017
ISBN
978-3-95854-099-6
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.