Beschreibung
„Die Liebe ist das große gestaltende Prinzip des Universums, das alles zusammenhält. […] Doch ist für die Liebe, die sich Kontrolle und Vorhersage entzieht, noch Platz in diesem Jahrtausend?“
Martina Leibovici-Mühlberger, S.6
Eine Geschichte, die Ihr Leben verändern wird
Tagtäglich erlebt Martina Leibovici-Mühlberger in ihrer Wiener Praxis, wie ihre Patientinnen und Patienten mit der eigenen Liebesfähigkeit ringen. Echte Gefühle werden überlagert durch ein Hin- und Hergerissensein zwischen Autonomie und Bindung.


„[…] sollte die Lektüre meines Buches Sie dazu anregen, sich […] mit Ihrer eigenen Liebesfähigkeit auseinanderzusetzen und diese zu stärken oder gar erst zu entdecken, so wäre dies mein größter Lohn.“
Martina Leibovici-Mühlberger, S.11




Die Autorin ǀ Martina Leibovici-Mühlberger
Martina Leibovici-Mühlberger ist eine der bekanntesten Psychotherapeutinnen und Soziologinnen Österreichs. Sie ist Autorin mehrerer Bestseller und ist als Beraterin für Politik- und Bildungsinstitutionen tätig.


Innovativ: Der erzählerische Einsatz des psychologischen Prinzips der Gegenübertragung
Die erfahrene Therapeutin legt in ihrem neuen Buch diese vergrabenen Gefühle frei, indem sie dazu einlädt, sich in der parabelhaften Fallgeschichte zu spiegeln. Erst durch das Mitfühlen wird der Heilungsprozess möglich, den die versierte Therapeutin mit klugen Fragen unterstützt und lenkt.








VERLAG
Gräfe und Unzer
BINDUNG
Hardcover
AUTORIN
Martina Leibovici-Mühlberger
GRÖSSE
14,2 x 21,6 cm
SEITENANZAHL
360
GEWICHT
584 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-8338-7969-2
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.