Beschreibung
„Leonardo hatte sein Pferd angehalten und beobachtete den Flug eines im Sumpfschilf des Mugnone nach Beute […] spähenden jungen Falken; […] keine Wendung, keine Bewegung, kein Flügelschlag entging ihm. Dann öffnete er sein am Gürtel befestigtes Notizbuch und trug etwas ein – wohl seine Beobachtungen über den Flug des Vogels.“
Dmitri Mereschkowski, S.37
Mensch und Mythos Leonardo da Vinci – historischer Roman und Künstlerbiografie
Maler, Ingenieur, Forscher, Philosoph – Leonardo da Vincis Werk und Wirken strahlt in seiner visionären Kraft und ästhetischen Vollendung bis in unsere Zeit hinein. Doch nicht nur das geheimnisvolle Lächeln der Mona Lisa beschäftigt Wissenschaftler jeder Epoche – auch der Mann, der es schuf, gibt immer noch Rätsel auf. Der berühmte russische Symbolist Dmitri Mereschkowski hat aus den Quellen der Epoche den bis heute nicht übertroffenen Lebensroman Leonardos geschrieben. In leuchtenden Farben ergründet er den Menschen hinter dem Mythos und sein Wirken in einer Zeit, in der Weltbilder ins Wanken geraten.


„Da sprach Leonardo, als habe er seinen Kummer erraten, mit einem guten, sanften Blick Worte zu ihm, an die Giovanni später oft zurückdenken musste: ‚Wenn du Maler werden willst, so wirf allen Kummer und alle Sorgen beiseite und kenne nur die Kunst! Deine Seele muss sein wie ein Spiegel, der alles wiedergibt – alle Gegenstände, alle Bewegungen, alle Farben -, aber selbst unbeweglich und klar bleibt.‘“
Dmitri Mereschkowski, S.38


Der Autor | Dmitri Mereschkowski
Dmitri Mereschkowski, geboren 1865 in St. Petersburg, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Russischen Symbolismus. Bekannt wurde er durch eine Reihe historischer Romane und Novellen. Sein Roman Leonardo da Vinci wurde unmittelbar nach Erscheinen 1901 vielfach übersetzt und erreichte weltweit hohe Auflagen. Neunmal war Mereschkowski für den Literaturnobelpreis nominiert. Er starb 1941 in Paris.


Inhaltsverzeichnis |
Leonardo da Vinci. Roman
Die weiße Teufelin 7 | Ecce Deus – Ecce Homo 45 | Die giftigen Früchte 71 | Der Hexensabbat 101 | Dein Wille geschehe 126 | Das Tagebuch des Giovanni Beltraffio 156 | Die Verbrennung der Eitelkeiten 195 | Das Goldene Zeitalter 226 | Die Doppelgänger 276 | Stille Wogen 341 | Wir werden Flügel haben 392 | Aut Caesar, aut nihil 423 | Das rote Tier 484 | Monna Lisa Gioconda 521 | Die heilige Inquisition 562 | Leonardo, Michelangelo und Raffael 601 | Der Tod, der geflügelte Vorläufer 633 |




VERLAG
Unionsverlag
AUTOR
Dmitri Mereschkowski
BINDUNG
Softcover
GRÖSSE
13,6 x 21 cm
SEITENANZAHL
640
GEWICHT
820 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-293-20835-3
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.