Beschreibung
„Mit dieser Veröffentlichung werden nun die ‚50 Jahre Leica M‘ fortgeschrieben. Die lediglich etwas redigierte, aber ganz wesentlich erweiterte Neuauflage des neuen Buches musste korrekterweise auch einen neuen Titel bekommen: ‚Leica M – 1954 bis heute‘.“
Günter Osterloh, S.10
Die Leica M Serie, eine Ikone der deutschen Kameratechnik – spannende Einblicke
Ein exklusiver Prachtband für Sammler und Fotografie-Liebhaber! Zweisprachig deutsch/englisch, 430 Seiten stark, über 2 kg schwer und mit hunderten Fotos und Zeichnungen aus dem Archiv der Leica Camera AG ist dieses Buch ein wahrer Leckerbissen für jeden LEICA Besitzer. Mythos, Legende oder Klassiker – Leica M – weltweit gibt es kein anderes technisch so anspruchsvolles Produkt wie diese Kamera, deren Konzept und Design mehr als sechs Jahrzehnte fast unverändert beibehalten wurden. Wie sie entstanden ist und von den Menschen, die ihren ganz eigenen Beitrag dazu geleistet haben, wird in diesem Buch spannend berichtet.


„Ja, das ist schon ein starkes Stück – mehr als 60 Jahre M-System! Eine technische Meisterleistung von 1954, als System bis heute fortgeführt, – ja, wo gibt’s denn sowas? […] Ja, das gibt es, eben bei Leica: die M und die entsprechende Ausstattung mit Objektiven als Dauerbrenner.“
Andreas Kaufmann, S.8




Dieses großformatige, edle Buch ist die Bibel der Leica M!
In Kooperation mit der Leica Camera AG entstanden, wurde für dieses Buch das gesamte Firmenarchiv herangezogen: Fotos, Zeichnungen, Explosionszeichnungen, Diagramme, Pressemeldungen, Prospekte und vieles mehr. Das unterhaltsam und flüssig geschriebene Buch führt sowohl in die Firmengeschichte ein, als auch in die Geschichte und Technik der M Modelle und gibt einen lückenlosen und tiefen Einblick in die Kameraentwicklung.


Der Autor | Günter Osterloh
Der Leica-Experte Günter Osterloh war vierzig Jahre für die Unternehmen Leitz und Leica tätig, u.a. als Fototechniker, als technischer Redakteur der Zeitschrift ‚Leica Fotografie‘ oder als Prokurist Leiter das Produktmanagement und der Leica Akademie. Er war maßgeblich am Aufbau des Leica Archivs beteiligt und hat zum Thema Leica/Leitz zahlreiche Publikationen verfasst.




Inhaltsverzeichnis |
Leica M. 1954 bis heute
Vorwort, Andreas Kaufmann 6 |
Leica M – 1954 bis heute 10 |
Analoge Leica M-Kameras 12 |
Leica M-Objektive 102 |
Die Unternehmen Leica und Leitz 164 |
Leica und Leitz in der Öffentlichkeit 226 |
Beginn einer neuen Ära 284 |
Anhang 316 |




VERLAG
Heel
AUTOR
Günter Osterloh
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
24,2 x 29 cm
SEITENANZAHL
312
GEWICHT
2032 g
SPRACHE
DE, EN
VERÖFFENTLICHUNG
2015
ISBN
978-3-95843-132-4
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.