Beschreibung
„Dieses Buch beschäftigt sich mit mehreren Aspekten der Bildbetrachtung: Themen, die in Bildern populär sind, überraschend unterschiedliche Umsetzungen, technische Probleme, denen sich Künstler gegenübersehen […] und selbst verborgene Bedeutungen und Anspielungen.“
Susan Woodford, S.6
Die Themenbände der Kunstbuchreihe ‚Art Essentials‘ machen Kunst erlebbar
Kunst ist ein Zentrum menschlicher Erfahrungen, ein essenzieller Bestandteil der Kulturlandschaft engagierter Bürger im 21. Jahrhundert. Dennoch scheint sie für viele schier unerreichbar. Das muss jedoch nicht sein. In Kooperation mit Thames & Hudson, einem der führenden Kunstverlage weltweit, stellen wir mit den ‚ART ESSENTIALS‘ eine ebenso kompetente wie preiswerte Reihe vor, die Kunst für jeden erlebbar macht. Für neugierige Kunstinteressierten oder Galeriebesucher sind die ‚Art Essentials‘ der perfekte Begleiter, denn sie liefern das nötige Hintergrundwissen, um sich an Kunst zu erfreuen und sie besser zu verstehen.


„Die hier enthaltenen Analysen und Beschreibungen von Bildern, die im Verlauf von Jahrhunderten in vielen verschiedenen Ländern entstanden, sollen Leserinnen und Lesern helfen, Bilder gern zu betrachten und die feine Vielschichtigkeit unter der atemberaubenden Oberfläche zu erkennen und zu genießen.“
Susan Woodford, S.7




Die Autorin | Susan Woodford
Die gebürtige Amerikanerin Susan Woodford hat an der Harvard University studiert und an der Columbia University promoviert. Sie lebt in Großbritannien und unterrichtet Kunstgeschichte am British Museum. Neben wissenschaftlichen Artikeln hat sie Bücher für Kunstinteressierte geschrieben.


Looking at Pictures – mit Hintergrundwissen zur Entstehung oder zum Maler
Im ersten Titel der Reihe untersucht die renommierte Kunsthistorikerin Susan Woodford die Herkunft, das Design und die Themen hunderter Bilder aus verschiedenen Epochen und Teilen der Welt und erklärt, warum wir Bilder bewundern. Sie vergleicht künstlerische Ansätze, hinterfragt Hypothesen und stellt eine Vielzahl anregender Ideen vor. Ob bei der Betrachtung japanischer Holzschnitte, von Leonardos ‚Abendmahl‘ oder Picassos ‚Guernica‘, ‚Kunst verstehen‘ entwickelt die Sicht auf die Kunst und den Mut zur Analyse. Das elegant gestaltete Handbuch enthält einen Glossar mit Grundbegriffen von Kunstrichtungen über technische Fachbegriffe bis hin zu religiösen oder klassischen Wendungen und liefert wertvolle vertiefende Leseempfehlungen.




Inhaltsverzeichnis |
Kunst verstehen
Einführung 6 |
Wie man Bilder anschaut 8 |
Land und Meer 18 |
Porträts 30 |
Alltägliches 44 |
Geschichte und Mythologie 62 |
Die christliche Welt 80 |
Muster auf ebenen Flächen 98 |
Tradition 108 |
Design und Organisation 116 |
Die Darstellung von Raum 124 |
Formelle Analyse 134 |
Geheime Botschaften 148 |
Qualität 154 |




VERLAG
Midas
AUTORIN
Susan Woodford
BINDUNG
Softcover
GRÖSSE
13,9 x 21,8 cm
SEITENANZAHL
176
GEWICHT
415 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-03876-130-3
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.