Beschreibung
„Wo ist der kleine Konrad geblieben? Er war doch noch da heute Morgen um sieben!“
Wie wäre es, weit weg von zu Hause? Ein künstlerisches Bilderbuch mit emotionaler Tiefe
Der kleine Konrad verschwindet, ist wie vom Erdboden verschluckt! Während seine Eltern nach ihm suchen, findet sich der Junge in einer faszinierenden unterirdischen Welt wieder. Merkwürdig schöne Räume bewohnt er hier, funkelnd und blumengeschmückt, auf dem Kopf trägt er eine goldene Krone. Doch schon bald denkt der Junge an sein Zuhause und wünscht sich zurück in die Geborgenheit. Konrads Geschichte greift Fantasiebilder auf, die jedem Kind vertraut sind: Wie wäre es, nicht mehr zu Hause zu leben? Würden meine Eltern mich vermissen? Wären meine Geschwister traurig? Konrad wird vom Vater gefunden und gerettet. Und doch war die Trennung eine wichtige Erfahrung: Die Zeit am fremden Ort hat Konrad verändert und reifer werden lassen. Ein Buch, das die Räume zwischen Fantasie und Realität mit Spannung füllt.


„Konrad dachte an sein Zuhause. Dort waren die Zimmer klein, und für Blumen gab es kein Geld.“


Der Autor | Jens Thiele
Jens Thiele (geb. 1944) studierte Freie Grafik und Kunstwissenschaft in Braunschweig. Ab 1980 war er Professor für visuelle Medien an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg, von 1997-2008 Direktor der Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur. Er war Mitglied in verschiedenen Jurys zur Kinder- und Jugendliteratur und Rezensent für DIE ZEIT und die Süddeutsche Zeitung. Sein erstes Bilderbuch ‚Jo im roten Kleid‘ – ausgezeichnet mit dem ‚Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis‘ – erschien 2004 im Peter Hammer Verlag. Seit 2009 arbeitet Jens Thiele als freier Künstler in seinem Atelier in Münster




VERLAG
Peter Hammer
AUTOR
Jens Thiele
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
30,3 x 21,5 cm
SEITENANZAHL
32
ALTER
ab 5 Jahre
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-7795-0618-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.