Beschreibung
„‚Paul, sollen wir was spielen?‘, schlägt seine Mama vor. ‚Aber ich spiele doch schon, Mama.‘“
Freude und Spaß beim gemeinsamen Spiel, ganz ohne Technologie
Während seine Schwester Unterwasser mit einem Kraken tanzt und sein Freund als Astronaut das Weltall erkundet, will Paul lieber am Handy spielen oder mit Kopfhörern Musik hören. Dass er die buntesten Fantasiewelten und eine wunderbare Zeit mit seiner Familie verpasst, ist ihm überhaupt nicht bewusst. Bis eines Tages seine Großeltern eine Idee haben: Sie gründen einen Familienzirkus. Und das findet Paul gar nicht mal so übel …


„Die Technologie bereitet uns Vergnügen und erleichtert uns vieles in unserem täglichen Leben, aber wirkliches Glück kann sie uns nicht bescheren.“
Ilan Brenman




Die Illustration | Rocio Bonilla
Rocio Bonilla, geboren 1970 in Barcelona, ist Illustratorin und Autorin zahlreicher Kinderbücher. Sie hat Kunst mit Fokus auf Illustration an der Universität Barcelona studiert. Vor der Veröffentlichung ihres ersten Buches hat sie als Malerin, Fotografin, Pädagogin und in der Werbebranche gearbeitet. Ihr erstes Kind hat sie schließlich dazu inspiriert, zur Kunst zurückzukehren. 2010 veröffentlichte sie ihr Kinderbuch-Debüt.


Der Autor | Ilan Brenman
Ilan Brenman gilt als einer der einflussreichsten zeitgenössischen Kinderbuchautoren Brasiliens. Er wurde 1973 in Israel geboren und wuchs in São Paulo auf. Seit über zehn Jahren schreibt er und hat bereits mehr als 70 Kinderbücher veröffentlicht, die sich international verkauft haben. Viele davon wurden von der ‚National Foundation for Childrens Books‘ in Brasilien empfohlen. 2012 wurde sein Buch ‚The Target‘ in den White Ravens Katalog aufgenommen.








VERLAG
Jumbo
AUTOR
Ilan Brenman
ALTER
ab 5 Jahre
GRÖSSE
23,5 x 25,5 cm
SEITENANZAHL
40
GEWICHT
462 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-8337-4183-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.