Beschreibung
„Das schönste am Leben mit Kindern ist schließlich, dass wir selbst wieder zu Kindern werden dürfen.“
– Antonius Schimmelbusch, S.5
Die Planung von Kinderzimmern – viele offene Fragen
Die ersten eigenen vier Wände – wie können sie so gestaltet werden, dass sie kindliche Bedürfnisse erfüllen und zum Spielen, Lernen, Toben, Verstecken, Träumen, einladen? Wie lässt sich Gemütlichkeit und Geborgenheit erreichen? Wie kann Stauraum geschaffen werden? Wie können Erinnerungsstücke im Zimmer gesammelt oder die Kunstwerke des Kindes präsentiert werden? Welche Möbel wachsen mit und welche lassen sich umfunktionieren, etwa vom Bett in eine bequeme Sitzbank? Wie richtet man Kinderzimmer praktisch ein und schafft trotzdem Raum für Fantasie und Rückzugsorte, z.B. durch Höhlenbauen? Welche Farben harmonieren miteinander?


„Und so versuchen wir, einem Kinderzimmer die optimale Stimulation zu entlocken – für das spezifische kleine Individuum, das es bewohnt.“
– Antonius Schimmelbusch, S.4




Der Herausgeber | Robert Klanten
Robert Klanten wurde 1964 geboren. Er studierte Industriedesign in Essen. Anfang der 1990er Jahre gründete er mit zwei Grafikern ein Grafikbüro und 1995 den gestalten Verlag, den er nach dem Weggang seiner Geschäftspartner allein weiterführte.


Ideen für die Gestaltung der Kinderwelt
All diese Fragen beschäftigen Eltern bei der Einrichtung des Kinderzimmers, bei ihren Überlegungen rund um Kinderkram. Kinderkram. Kinderzimmer für kleine Leute von heute, der Bildband des gestalten Verlags bietet zu diesen Fragen zahlreiche Tipps und Anregungen, die Erwachsenen helfen, bei der Planung der Kinderwelt selbst wieder Kind zu sein, sie aber auch ermutigen, ihren individuellen Look und Designanspruch einzubringen. Wer beim Einrichten der Räume für Kinder kreatives Gestalten, Spaß und die eigenen ästhetischen Ordnungsvorstellungen miteinander verbinden möchte, sollte den Bildband Kinderkram zur Hand nehmen und sich inspirieren lassen – durch stil- und fantasievolle Ideen für die ersten eigenen vier Wände.








VERLAG
gestalten
BINDUNG
Hardcover
HERAUSGEBER
Robert Klanten, Sally Fuls, Maria Niebius
GRÖSSE
22,5 × 29 cm
SEITENANZAHL
256
GEWICHT
1599 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2018
ISBN
978-3-89955-685-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.