Beschreibung
„This volume offers a selection of the most recent design products for kids covering the areas of fashion, furniture and toys.“
– Michelle Galindo, S.6
Designer Möbel gehören nicht in ein Kinderzimmer?
Sie sind emotionslos, kühl und langweilig? Auch Design Spielzeug ist nicht kindgerecht? Es ist zu teuer, unnötig und überhaupt völlig übertrieben? Unsinn. Auch in einem Kinderzimmer dürfen sowohl Möbel als auch Spielsachen in schönem Design zu finden sein. Wieso auch nicht?
Design ist nicht ausschließlich mit Minimalismus, Nüchternheit und Farbenarmut gleichzusetzen. Im Gegenteil, auch mit Designer Kindermöbeln kann in einem Kinderzimmer eine warme und atmosphärische Stimmung erzeugt werden. Und Design Spielzeug entspricht zweifellos den Kriterien, nach denen Spielsachen bewertet werden. Auch Spielzeug mit Designanspruch geht gleichermaßen auf Kinderbedürfnisse ein. Die Zusatzbezeichnung „Design“ erhalten Möbel und Gegenstände lediglich durch eine gewisse Art und Weise der Gestaltung.


“The original and ingenious designs presented in this book will reach the inner child within us all.”
– Michelle Galindo, S.7


Die Autorin | Michelle Galindo
Michelle Galindo wurde 1982 geboren. Sie studierte Architektur in Los Angeles und lebt derzeit in Berlin. Seit 2004 hat sie eindrucksvolle Bücher über Design und Architektur sowie zahlreiche Städteführer in verschiedenen Verlagshäusern veröffentlicht. Im Jahre 2016 gründete sie in Berlin den Verlag Galindo Publishing.


Früh übt sich
Das Kids’ Design Buch enthält viele weitere Schätze dieser Art: Ping Pong Door, Children’s Indian Tent, Wooden Animals, Big-Bobby-Car und Kattuska Boat and Castle. Dieser inspirationsreiche Bildband ist wie gemacht für Eltern, die hochwertige Designs lieben und ihren Kindern bereits in frühen Jahren ein Verständnis für ihren Stil mitgeben möchten.




Stilvoll und ästhetisch designte Möbel, Spielzeuge und Kleidung
Mit einer Auswahl an stilvollen und ästhetisch designten Möbeln, Spielzeugen und Kleidung räumt das Buch Kids’ Design derartige Klischees aus der Welt. Bei der Gestaltung von Kinderzimmern werden schlichte Einrichtungsgegenstände immer häufiger gekonnt mit niedlichen Accessoires, verspielten Textilien und einer kreativen Wandgestaltung kombiniert. So können (und dürfen) auch Kindermöbel in das Einrichtungskonzept der Eltern passen. Trifft das zeitlose Design der Kindermöbel den jugendlichen Geschmack in späteren Jahren, so hat sich die Investition doppelt gelohnt. Neben den Klassikern der Branche werden Neuheiten aus aller Welt vorgestellt.




VERLAG
Braun Publishing
AUTORIN
Michelle Galindo
SEITENANZAHL
192
GRÖSSE
21 x 28,5 cm
BINDUNG
Hardcover
GEWICHT
1285 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2013
ISBN
978-3-03768-155-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.