Beschreibung
„Lesen ist der größte Luxus in meinem Leben, das, was mich am glücklichsten macht. […] Der Duft eines Buches ist der beste der Welt.“
Karl Lagerfeld, S. 140ff.
Kluge Gedanken eines großen Designers
Als einer der wichtigsten Designer seiner Zeit prägte Karl Lagerfeld den Stil des Modehauses Chanel und wurde dabei selbst zu einer Ikone. Ebenfalls legendär sind die Zitate von Karl Lagerfeld, die Einblick in das beispiellose Leben und Denken des Universalgenies gewähren. Ob über Mode, Fragen des Stils, Gabrielle „Coco“ Chanel, Kontroversen, Bücher, seine Mutter oder über sich selbst – seine Sprüche saßen wie maßgeschneidert und sind heute Kult. Dieser edle Band fasst die unterhaltsamsten und denkwürdigsten Sprüche Karl Lagerfelds zusammen.


In diesem Buch wurde „zusammengetragen, was andernfalls womöglich verschwinden würde […]. Entstanden ist eine Art chinesisches (Selbst-)Porträt, bei dem sich über Analogien und Assoziationen das Wesen einer Person erschließt: Die einzelnen Facetten […] setzen sich zu einer persönlichen Sicht auf das Leben zusammen und zeichnen bei aller Lückenhaftigkeit das fesselnde Bild eine irrlichternden Charakters.“
Patrick Mauriès, S.8f.






Die Herausgeber | Jean-Christophe Napias und Sandrine Gulbenkian
Der französische Autor, Journalist, Lektor, Herausgeber und Übersetzer Jean-Christophe Napias lebt und arbeitet in Paris. Seine Bücher widmen sich u.a. Dandies, der Tanzmusik und der Campingkultur. Bekannt ist er für die von ihm und seiner Frau verfassten ungewöhnlichen Reiseführer für Paris, die Serie ‚Paris est à nous‘. Sandrine Gulbenkian ist Direktorin von Parigramme, einem Pariser Verlagshaus.


Inhaltsverzeichnis |
Karl und wie er die Welt sah
Vorwort, Patrick Mauriès 6 |
Karl über das Leben 10 |
Karl über Mode 26 |
Karlismen 1 38 |
Karl über Stil 50 |
Karl über Karl 1 58 |
Karl über Chanel 70 |
Karl über Luxus 82 |
Karl über den Körper 90 |
Karl über Einfälle 100 |
Karl über die Provokation 112 |
Karl über Berühmtheit 124 |
Karlismen 2 128 |
Karl über Bücher 138 |
Karl und Elisabeth 146 |
Karl über Karl 2 158 |
Quellen 174 |






VERLAG
Prestel
BINDUNG
Hardcover
HERAUSGEBER
Jean-Christophe Napias,
Sandrine Gulbenkian
GRÖSSE
12,7 x 17,8 cm
SEITENANZAHL
176
GEWICHT
350 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-7913-8676-8
katja.kantelberg –
Karl Lagerfeld hat sich immer als Mensch in schwarz-weiß gesehen (Zitat Seite 60), so ist auch das Buch.
Der hochwertige Einband aus Samt ist in schwarz gehalten und nur der Titel in weiß. Im Vorwort bekommt man einen kleinen Eindruck davon wer er war, der Modeschöpfer Karl Lagerfeld.
Das Buch ist in mehrere Themen eingeteilt, zu denen jeweils die klugen, spitzzüngigen aber auch humorvollen Kommentare der Ikone abgedruckt sind. Die Themen befassen sich mit dem Leben, Mode, Stil, Chanel, Luxus, seiner großen Leidenschaft zu Büchern so wie noch vielem mehr.
Viele Zitate sind bekannt, aber man bekommt durch dieses Buch einen tieferen Einblick in die Person die Karl Lagerfeld war mit all seiner Komplexität. Ohne eine allumfassende Biografie lesen zu müssen, erfährt man schon sehr viel von Karl Lagerfeld auch Privat. Durch die Zitatform ist es sehr leicht zu lesen und man legt es ungern aus der Hand.
Diese Buch ist ein MUSS für jeden der sich für die Person Karl Lagerfeld und seine Ansichten interessiert.
IMO –
Liebe Katja, danke für deine Bewertung des Buches ‚Karl und wie er die Welt sah‘ aus dem Prestel Verlag. Lagerfeld war ja für seine schlagfertige Art bekannt. Viele seiner Sprüche und Zitate sind legendär und sind jetzt in diesem hochwertigen Buch gesammelt. Mich haben sie zum Schmunzeln, Staunen und auch zum Nachdenken gebracht. Ja, du hast recht, das Buch ist ein Must-have für Mode- und Lagerfeldfans, aber auch für jeden anderen sehr interessant zu lesen. Viele Grüße von Inga