Beschreibung
Frida Kahlos Bilder „sind ein trotziges Widersprechen, ein Hymnus auf das Leben.“
Eckhard Hollmann, S.6
Leben und Kunst der Ikone des 20. Jahrhunderts
Frida Kahlos außergewöhnliche Kunst und ihre Lebensgeschichte faszinieren die Welt bis heute. Anschaulich zeigt der Autor, wie Kahlos von Extremen geprägte Biografie ihr künstlerisches Schaffen beeinflusste, welche wichtige Rolle ihre WeggefährtInnen, FreundInnen und Liebschaften einnahmen und wie sie ihre eigene, eindringliche Bildsprache fand. Dieser hochwertig gestaltete Band zeichnet das Leben Kahlos facettenreich nach und stellt detailliert ihre bedeutendsten Werke vor. Zahlreiche Abbildungen in großer Qualität runden diese Einführung in das Schaffen der bekanntesten und populärsten Künstlerin ab – und das in einem handlichen Format zum kleinen Preis!


„Erst in ihrem Spätwerk fand […Frida Kahlo] ganz zu sich selbst, in ihrem gemalten Tagebuch streift sie schließlich alle Fesseln ab und findet zu einer expressiven abstrahierenden Malerei, die sämtliche Konventionen in den Wind schlägt, auf Publikumsgeschmack oder Kollegenmeinung keinerlei Rücksicht nimmt und sowohl das Vorbild Rivera als auch den Hang zur Folklore überwindet.“
Eckhard Hollmann, S.7






Der Autor | Eckhard Hollmann
Eckhard Hollmann ist Kunsthistoriker, Verlagslektor und Buchgestalter, der schon zahlreiche Publikationen, unter anderem bei Prestel, veröffentlicht hat. Er lebt und arbeitet in München.


Inhaltsverzeichnis |
Kahlo. Große Meister der Kunst | Prestel
Einleitung 6 |
Leben 8 |
Werke 76 |
Literaturauswahl 110 |




VERLAG
Prestel
AUTOR
Eckhard Hollmann
BINDUNG
Softcover
GRÖSSE
17,3 x 21,1 cm
SEITENANZAHL
112
GEWICHT
342 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-7913-8658-4
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.