Beschreibung
„Es gibt […] einen Teil seines Schaffens, den Tomi Ungerer seit vielen Jahren und bis heute abseits der Öffentlichkeit, gewissermaßen incognito, realisiert: Die Rede ist von seinen Collagen […].“
Tobia Bezzola, S.8
Ein neuer Blick auf den Künstler Tomi Ungerer
Jeder kennt Tomi Ungerer als Schöpfer von Kinderbuch-Klassikern und provokativen erotischen Bildern, als genialen Grafiker und scharfzüngigen Autor. Kaum bekannt jedoch sind seine Collagen und Plastiken, die erstmals in einer Museumsausstellung gezeigt werden. Der Katalog zur Ausstellung ‚Incognito‘ im Kunsthaus Zürich und im Museum Folkwang Essen (2016) präsentiert die unbekannte Seite eines großen Künstlers.


„Ungerer experimentiert […bei seinen Collagen] wie in einem künstlerischen Laboratorium unermüdlich mit Materialien und Formen, Themen und Bedeutungen. Das gilt auch für seine plastischen Arbeiten, mit denen Ungerer die Idee der Collage ins Dreidimensionale erweitert.“
Tobia Bezzola, S.8




Der Herausgeber | Philipp Keel
Der Künstler, Autor und Verleger des Diogenes Verlags Philipp Keel studierte am Berklee College of Music in Boston und an der Hochschule für Film und Fernsehen, München. Er arbeitete in Kalifornien in verschiedenen künstlerischen Disziplinen. Keels Fotografien, Gemälde, Zeichnungen und Drucke wurden wiederholt ausgestellt. Seine Publikationen – u.a. ‚All About Me‘ ‚Color‘ oder die Buchreihe ‚Keel’s Simple Diary‘ – machten ihn international bekannt. Philipp Keel lebt in Zürich.


Der Autor | Tomi Ungerer
Tomi Ungerer, geboren am 28. November 1931 in Straßburg, verpatzte die Reifeprüfung, trampte dafür durch ganz Europa und veröffentlichte erste Zeichnungen im ‚Simplicissimus‘. In New York begann sein unaufhaltsamer Aufstieg als Illustrator, Kinderbuchautor, Zeichner und Maler. Seine Bilderbücher, etwa ‚Die drei Räuber‘ oder ‚Der Mondmann‘, sind moderne Klassiker. Tomi Ungerer starb 2019 in Cork, Irland.








VERLAG
Diogenes
AUTOR
Tomi Ungerer
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
23,5 x 31 cm
SEITENANZAHL
424
GEWICHT
2787 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2015
ISBN
978-3-257-02133-2
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.