Beschreibung
“You don’t have to die to get to paradise as long as you have a garden, according to a Persian proverb. This volume shows 53 such private paradises.“
Chris van Uffelen, S.6
Heute wichtiger denn je: der private Rückzugsort zum Genießen, Abschalten, Entspannen, Durchatmen, neue Energie-Tanken
Der Wunsch nach schönen Gärten ist ungebrochen. Der eigene Garten als private Wohlfühloase, aber auch als Ort der Repräsentation kann weit mehr sein als Rasen und Beet, Weg und Hecke. Die in diesem Band vorgestellten Projekte professioneller Landschafts- und Gartenarchitekten zeigen, welche Elemente, Bestandteile und Strukturen es sind, die, mit Bedacht und Raffinesse komponiert und konzipiert, stilsicheres und überzeugendes Gartendesign ausmachen.


“Depending on the garden owner, the private paradise can […] be Asian, Northern or Southern European, for example. Or also Western Asian, because finally the term ‚paradise‘ comes from the Avestan term ‚pairidaeza‘, meaning ‚enclosure‘.“
Chris van Uffelen, S.6




Gartendesign im Einklang mit dem dazugehörigen Haus – Inspiration für eine Wohlfühlatmosphäre in der privaten Freiluftoase
Immer auch spielt die Beziehung mit dem Umfeld, in der Regel dem dazugehörigen Haus, eine zentrale Rolle. Mal streng geometrisch in einem naturnahen Umland, mal unprätentiös vor einem Prunkbau, mal schwungvoll bewegt einen streng orthogonalen Minimalismus auflockernd. Die Größe der vorgestellten Gärten aus ganz unterschiedlichen Klimazonen reicht vom begrünten Hinterhof mit unter 20 Quadratmetern bis zur parkähnlichen Anlage von über 2.000 Quadratmetern.


Der Autor | Chris van Uffelen
Kernthema für Chris van Uffelen (geb. 1966) ist der Wissenstransfer über Design in all seinen Erscheinungsformen. Seit mehr als zwanzig Jahren veröffentlicht der niederländisch-deutsche Kunsthistoriker Bücher sowie unzählige Essays und Artikel zu Kunst, Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung von der Antike bis zur Gegenwart.








VERLAG
Braun Publishing
AUTOR
Chris van Uffelen
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
24 x 28 cm
SEITENANZAHL
224
GEWICHT
1345 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-03768-269-2
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.