Beschreibung
„Das Lebensrad ist eine bildliche Erinnerung daran, dass jede unserer Handlungen auch Folgen hat.“
Oliver Fülling, S.25
Eine einzigartige Reise zu buddhistischen Heiligtümern – vom weißen Tempel in Chiang Rai, Thailand, über die Marmorberge bei Da Nang, Vietnam, bis zu den Wacholderhainen des Radreng-Klosters in Tibet
Der Autor Oliver Fülling führt uns auf eine bildgewaltige Reise zu den ‚heiligen Stätten des Buddhismus‘ und durch das Leben des historischen Buddha – u.a. nach Myanmar, Thailand, Laos, Vietnam, China, Tibet, Ladakh und Zanskar. Von spirituellen Orten – Klöstern, Tempeln, Statuen, aber auch heiligen Bergen oder Flüssen – geht eine starke Anziehungskraft aus: An diesen Plätzen der Zusammenkunft und Rituale suchen Menschen Trost und schöpfen Kraft. Es sind geschichtsträchtige Stätten der religiösen Identität und Gemeinschaft, die vielfältige Tradition widerspiegeln.


„‚Wer den schwierigen Felsen nicht ersteigt, kann auch die prächtige Wiese nicht erreichen‘, sagt ein tibetisches Sprichwort. Es beschreibt treffend, dass die heiligen Orte des Buddhismus erlebt, gefühlt und nicht selten auf mühsamen Pilgerpfaden erwandert werden wollen. Dieses Buch möchte dazu anregen, sich gedanklich und vielleicht auch einmal wirklich auf die Reise zu begeben.“
Oliver Fülling, S.5




Der Fotograf | Christoph Mohr
Christoph Mohr arbeitet als Porträt-, Dokumentar- und Landschaftsfotograf. Der Schwerpunkt seiner fotografischen Arbeit liegt im asiatischen, aber auch im afrikanischen Raum, wo er Land und Leute in eindrucksvollen Momentaufnahmen festhält und immer auf der Suche nach besonderen Lichtstimmungen und Farben ist.




Der Autor | Oliver Fülling
Oliver Fülling ist freier Autor, Lektor und Reiseleiter mit dem Schwerpunkt China und Asien. Seit er 1985 erstmals in das damals noch mittelalterliche Tibet reiste, hat ihn der Himalaya nicht mehr losgelassen und so reist er noch heute regelmäßig auf das Dach der Welt, immer auf der Suche nach neuen Geheimnissen in der Region.


Ein umfassendes Werk über die Kraft und Vielfalt spiritueller Orte des Buddhismus
Die bedeutendsten und außergewöhnlichsten Heiligtümer der drei großen Strömungen des Buddhismus – Theravada, Mahayana und Vajrayana – hat der Fotograf Christoph Mohr in inspirierenden Bildern festgehalten, die Stille und authentische Schönheit ausstrahlen: leuchtend weiße Tempel, Statuen in Höhlen bei Kerzenschein oder wuchtige Klostermauern inmitten einer majestätischen Bergwelt. Informative Texte widmen sich diesen heiligen Orten, vermitteln aber auch Einblick in die Grundlagen der buddhistischen Lehre und in Leben und Alltag der Gläubigen. Ein faszinierender Reisebildband und eine visuell eindrucksvolle Lektüre zu einer bedeutenden Weltreligion!






VERLAG
teNeues
AUTOR
Oliver Fülling
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
24,5 x 31,4 cm
SEITENANZAHL
192
GEWICHT
1681 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-96171-312-7
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.