Beschreibung
“[…] the origin of the skill of Japanese craftspeople is harmony and the gentle nature of the people, rather than their precision and seriousness.“
Kengo Kuma, S.4
Japanische Kultur und Handwerkskunst in Perfektion
Japanisches Kunsthandwerk ist einzigartig auf der Welt und seine Qualität unerreicht. Das Buch präsentiert und feiert diese Kultur. Über Jahrhunderte und Generationen haben japanische Handwerker ihre Produkte immer wieder verbessert – ob Schwert, Keramik, Holzsäge, Pinsel oder Angelrute. Man kann diese Gegenstände heute sicherlich günstiger oder schneller herstellen, als diese Handwerker es tun, aber auf keinen Fall besser: Das Streben nach Vollkommenheit ist ihre Verpflichtung, Erfüllung und Lebensinhalt zugleich. Das Streben nach Vollkommenheit stellt die Meister ihres Handwerks vor, wirft einen Blick in die kleinen, oft schmucklosen Werkstätten, berichtet von den aufwendigen Fertigungsverfahren, feiert die zeitlose, schlichte Schönheit der traditionellen Produkte und beschreibt die, oftmals ländliche, Umgebung der kleinen Städte und Dörfer, aus denen sie stammen.


“I am confident that the skills of Japan are a gift for humankind: a gift for the future rather than just a way to create beautiful products, as in the good old days.”
Kengo Kuma, S.4




Die Herausgeber | Lincoln Dexter und Irwin Wong
Lincoln Dexter studierte Kunstgeschichte in Sussex und absolvierte ein Masterstudium zum Kuratorium zeitgenössischer Kunst in Rom. Er war anschließend u.a. bei Phaidon Press in der Schweiz und bei Prestel Publishing in London tätig. Seit 2019 arbeitet er als Editor beim gestalten Verlag in Berlin. Irwin Wong ist ein redaktioneller und kommerzieller Fotograf, der in Tokio lebt. Ursprünglich aus Melbourne in Australien, zog er 2005 nach Japan. Als er für ein Projekt verschiedene Künstler fotografierte, wuchs sein Interesse für die Handwerkskunst. Zu seinen Kunden gehören Apple, The Washington Post, Forbes und Nike.


Die Herausgeber | Robert Klanten
Robert Klanten wurde 1964 geboren. Er studierte Industriedesign in Essen. Anfang der 1990er Jahre gründete er mit zwei Grafikern ein Grafikbüro und 1995 den Gestalten Verlag, den er nach dem Weggang seiner Geschäftspartner allein weiterführte.








VERLAG
gestalten
BINDUNG
Hardcover
HERAUSGEBER
Robert Klanten,
Irwin Wong,
Lincoln Dexter
GRÖSSE
22,5 x 29 cm
SEITENANZAHL
320
GEWICHT
1898 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-89955-992-7
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.