Beschreibung
„In über 400 Bildern gelingt es der Künstlerin Charlotte Dematons meisterhaft, die Atmosphäre des jeweiligen Märchens einzufangen.“
Günter Jürgensmeier, S.6
„In alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat …“
Diese prächtige Ausgabe enthält alle Märchen der Brüder Grimm: 207 an der Zahl, um genau zu sein. Ausgehend von den Grimm’schen Ursprungstexten hat der Herausgeber eine neue, behutsam modernisierte und ungekürzte Fassung geschaffen, die den Originalmärchen im Erzählton aber noch sehr nahe steht. Wer wissen will, in welchen Märchen es um Mutproben, um Arbeit, um Bäume oder um Bosheit geht oder um Zwerge, Hexen, Wölfe und Wünsche, der findet sie unter diesen Stichworten.


„[…] 200 Jahre nach der letzten Fassung [liegt] endlich eine neue Gesamtausgabe von Grimms Märchen vor, die einen neuartigen, umfassenden Zugang ermöglicht, ein leichteres Verständnis zulässt und hoffentlich für viele, viele erfreuliche Stunden Unterhaltung und Zerstreuung für Auge und Ohr bietet.“
Günter Jürgensmeier, S.6




Die Illustratorin | Charlotte Dematons
Charlotte Dematons wurde 1957 geboren und ist in Frankreich aufgewachsen. Sie studierte Illustration an der Amsterdamer Kunstakademie und arbeitet seit 1985 als Bilderbuchkünstlerin.


Die Autoren | Jacob und Wilhelm Grimm
Die Germanisten Jacob (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) sammelten über Jahre hinweg beliebte Sagen und Märchen wie ‚Aschenputtel‘, ‚Schneewittchen‘ und ‚Rapunzel‘ und schufen so ihre aus mehr als 200 Geschichten bestehenden Kinder- und Hausmärchen, eine der weltweit berühmtesten Märchensammlungen, die Generationen von Schriftstellern, Komponisten, Künstlern, Forschern und Filmemachern inspiriert und beeinflusst hat.


Ein Märchenbuch – reich bebildert und sprachlich klangvoll
Die vielen wunderschönen Bilder der Illustratorin Charlotte Dematons sind voller Wärme und Poesie, und so ist diese Märchenausgabe schon beim bloßen Anschauen eine reine Freude. Im Anhang gibt es ein umfassendes Register mit über 2.700 Einträgen, das die wichtigsten Märchenmotive aufführt und über das man jedes Märchen leicht finden kann. Mit einem Lexikon der Märchenbegriffe und fast 500 farbigen Illustrationen. Ein wahrer Märchenschatz: Alle Grimms Märchen für die ganze Familie in neuer Textfassung, ideal zum Vorlesen.


Der Herausgeber | Günter Jürgensmeier
Günter Jürgensmeier geboren 1957, arbeitet als freier Lektor und Übersetzer in München. Er übersetzt auch historische Romane, z.B. »Gullivers Reisen«, erschienen bei Sauerländer.






VERLAG
FISCHER Sauerländer
AUTOREN
Brüder Grimm
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
19,8 x 26,3 cm
SEITENANZAHL
560
GEWICHT
1785 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2007
ISBN
978-3-7373-6252-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.