Beschreibung
Mario Marino „versteht sich als Künstler, Ästhet und als Idealist, der uns die Vielfalt menschlicher Gesichter und ihre Geschichten näherbringt.“
Ulrich Rüter, S.13
Afrikas kulturelle Vielfalt in bildgewaltigen Porträts
Kann man die Seele eines Menschen porträtieren? Ja, und das auf eine sehr intime Art – das beweisen die rund 200 faszinierenden Farb- und Schwarzweiß-Aufnahmen des preisgekrönten Porträtfotografen Mario Marino. Seit über 20 Jahren bereist der in Österreich geborene Künstler die entlegensten Gebiete Afrikas: Immer auf der Suche nach einzigartigen Momenten der Begegnung.


„Doch ganz nebenbei können seine Bilder sehr wohl auch zu Dokumenten werden, denn in seinen Begegnungen mit anderen Kulturen transportiert auch Marino Einblicke in Rituale und den Lebensalltag der von ihm Portraitierten.“
Ulrich Rüter, S.13




Der Autor | Mario Marino
Mario Marino ist ein unabhängiger, preisgekrönter Porträtfotograf, geboren in Österreich und ansässig in Deutschland. Er ist einer der großen Humanisten unter den zeitgenössischen Fotografen. Seit über zwanzig Jahren porträtiert er Menschen auf der ganzen Welt. Im Mittelpunkt seiner Bilder steht der Mensch. Seine Fotografien werden in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt. Mario Marino ist Ehrenmitglied der Calcutta School of Contemporary Photography.


Der vielfach ausgezeichnete Fotograf Mario Marino sorgt in Museen sowie Galerien rund um die Welt für Aufmerksamkeit.
„Empathie und Instinkt ist der Schlüssel zu meiner Arbeit. Ich versuche, das Leben der Menschen zu lesen, die Umstände, in denen sie leben. Ich bin fasziniert von ihrem kulturellen Hintergrund und ihrer Identität.“ – Mario Marino Ein bewegender Fotoband voller intensiver Augenblicke! Jedes einzelne Bild zeigt den Menschen im Dialog mit dem Fotografen und letztendlich mit uns, dem Betrachter dieses außergewöhnlichen Buches.








VERLAG
teNeues
AUTOR
Mario Marino
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
27,5 x 34 cm
SEITENANZAHL
256
GEWICHT
2288 g
SPRACHE
EN, DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-96171-346-2
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.