Beschreibung
„Warum besucht man das Grab? – Für viele Angehörige wird das Grab eines lieben Menschen zu einem wichtigen Ort, an den sie zum Beispiel Kerzen und Blumen bringen. So fühlen sie sich dem Verstorbenen nahe. Manchmal erzählen sie ihn auch was.“
Mechthild Schroeter-Rupieper
Einzigartig: Geschichte und authentische Kinderfragen zu Tod und Trauer in einem Buch
Das Sachbilderbuch ‚Geht Sterben wieder vorbei?‘, das Kinderfragen zu Tod und Trauer beantwortet, hat die erfahrene Familien-Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper geschrieben: Marlene und Paul lieben ihren Opa über alles, auch wenn sie nicht mehr zusammen mit ihm Tomaten pflanzen und daraus Ketchup machen können. Jetzt ist er sehr schwach. Wenig später stirbt er und die Kinder erleben, was danach passiert: wie der Bestatter zu ihnen nach Hause kommt, was im Krematorium passiert, wie die Beerdigung abläuft, warum man anschließend noch zusammenkommt. Aber auch, wie sie die Erinnerung an ihn bewahren können. Ein Kinderbuch, das auf das eingeht, was Kinder beim Tod eines Angehörigen wissen wollen, mit tröstenden Illustrationen von Imke Sönnichsen.


„Einige Wochen später besuchen Marlene und Paul mit ihren Eltern das Grab von Opa. […] Paul hat im Kindergarten einen Stern gebastelt und bemalt. Er legt den zusammengefalteten Stern in die Wassertränke hinein. Langsam, wie von Zauberhand, öffnen sich die Zacken […]. Und dann sieht man, was Paul in die Mitte […] gemalt hat: einen großen grünen Apfel, der ein Geschenk für Opa sein soll.”
Mechthild Schroeter-Rupieper




Die Illustratorin | Imke Sönnichsen
Imke Sönnichsen wurde 1970 in einem kleinen Ort in Nordfriesland geboren. Nach dem Abitur studierte sie in London Kunstgeschichte, danach Illustration in Mainz. Mit ihrer Familie lebt sie in Aachen.


Die Autorin | Mechthild Schroeter-Rupieper
Mechthild Schroeter-Rupieper, Jahrgang 1964, lebt mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen in Gelsenkirchen. Als Begründerin der Familientrauerarbeit in Deutschland, als Mitbegründerin in Österreich und der Schweiz ist sie im Ruhrgebiet in trauernden Familien und außerdem europaweit als Fortbildungsreferentin tätig. In Vorträgen und Seminaren zeigt die seit 1992 erfahrene Familientrauerbegleiterin praxiserprobte Hilfestellungen im Fall von (akuten) Trauer- und Trennungssituationen auf.








VERLAG
Gabriel
ALTER
ab 5 Jahre
AUTORINNEN
Mechthild Schroeter-Rupieper,
Imke Sönnichsen
GRÖSSE
23,2 x 30 cm
SEITENANZAHL
32
GEWICHT
404 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-522-30564-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.