Beschreibung
„Wir möchten Sie […] einladen zu einer gesunden, nachhaltigen und interessanten Reise durch die Jahreszeiten und ermutigen, den eigenen Garten für kreative kulinarische Erlebnisse zu nutzen.“
Klaus Schäfer, S.5
Aus dem Garten in die Küche – klimabewusst und gesund kochen
Es gibt nichts Besseres als Gemüse und Obst aus dem eigenen Garten. Selbst auf dem Balkon, der Terrasse, im Blumengarten oder im Hochbeet können Sie sich über eine bunte Ernte freuen. Doch was macht man, wenn man von Zucchini, Tomaten, Erdbeeren und Co. geradezu überflutet wird? Dr. Oetker gibt Ihnen die schönsten Rezepte an die Hand, wie Sie Ihre Ernte optimal verwerten können. Dabei sind knackfrisches Gemüse, duftende Kräuter und saftige Beeren die Stars in der Küche.


„Gärten machen glücklich! Zurück zu den Wurzeln heißt nicht nur der bewusste Schritt zum eigenen vitaminreichen Gemüse, sondern auch die Wiederentdeckung alter Sorten und dem für frühere Generationen selbstverständlichen Leben im Einklang mit der sich ständig wandelnden Natur.“
Klaus Schäfer, S.5






Leckere vegetarische und vegane Rezepte, aber auch Rezepte mit Fleisch
Über 100 Rezepte wie Bohnenauflauf mit Gorgonzola, Currygurken, gebackene Gemüsebällchen auf Kartoffelragout, Kräutermaultaschen auf Gemüse und Sommerbeeren auf Ricotta-Pancakes warten darauf, von Ihnen nachgekocht zu werden. Aber nicht nur vegetarische und vegane Gerichte stehen hier im Fokus, sondern auch Rezepte für Fleischliebhaber. Alle Gerichte sind absolut alltagstauglich, gelingsicher und auch für Kochanfänger geeignet. Hier kommen alle auf ihre Kosten, seien es Gemüseliebhaber, Hobbygärtner oder kulinarische Genießer. Eine Fundgrube für alle, die ihr gartenfrisches Gemüse in den köstlichsten Kombinationen genießen möchten.


Inhaltsverzeichnis |
Gartenküche
Gartenfrisches Gemüse: Am besten jeden Tag 6 |
Für eine Küche, in der wirklich alles geschätzt wird 8 |
Erntelust ohne Einkochfrust 10 |
Basisrezepte 12 |
Saisonkalender 14 |
Frühling 16 |
Sommer 52 |
Herbst 112 |
Winter 162 |
Register 192 |
Impressum 200 |




VERLAG
Dr. Oetker
BINDUNG
Hardcover
SEITENANZAHL
208
ISBN
978-3-7670-1824-2
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.