Beschreibung
„Die Lust am Gärtnern auf eigener Parzelle oder vor den Toren der Stadt ist größer als je zuvor. Junge Familien wollen ihren Kindern zeigen, wie Gemüse wächst […].“
Dieter Kosslick, S.7
Eine große Vielfalt unterschiedlichster Gärten – auch für den kleineren Grundriss
Einen einzigartigen Überblick über die schönsten Privatgärten der besten Gartenplaner im deutschsprachigen Raum bietet die Dokumentation zum Wettbewerb ‚Gärten des Jahres 2022‘. Landschaftsarchitekten, Gartengestalter sowie Garten- und Landschaftsbauer waren erneut aufgerufen, besonders gelungene, realisierte Privatgärten einzureichen, die von einer renommierten Jury ausgewählt und prämiert wurden. Gezeigt wird eine beeindruckende Vielfalt unterschiedlichster Privatgärten anhand inspirierender Farbabbildungen und aussagekräftiger Gartenpläne. Detaillierte Angaben zu Besonderheiten des Grundstücks, des Konzepts, der verwendeten Materialien und der Auswahl der Pflanzen runden die 50 Gartenporträts ab. Ein unverzichtbares Werk für alle Gartenplaner und Gartenbesitzer!


„Auch die stetig wachsende Zahl von Menschen, die unbehandelte und ungespritzte Lebensmittel essen wollen, vervielfacht die Sehnsucht, ein Stück Erde mit eigenen Händen zu bearbeiten.“
Dieter Kosslick, S.7




Die Autorin | Konstanze Neubauer
Konstanze Neubauer studierte Geographie, Raumordnung und Landesplanung sowie Landschaftsökologie an der LMU und TU in München. Als freie Journalistin schreibt sie nicht nur für Fachzeitschriften, sondern als Autorin auch beim Callwey Verlag rund um das Thema Garten, Umwelt und Natur.


Der Autor | Dieter Kosslick
Dieter Kosslick ist Kommunikationswissenschaftler und Autor. Er beschäftigt sich mit Essen, Gärten und dem Film. Der langjährige Direktor der Berlinale hat selbst einen Staudengarten nach Vorbild von Karl Förster gebaut. Gerade hat er ein Buch über seine Berlinalezeit und die Zukunft des Kinos veröffentlicht.








VERLAG
Callwey
BINDUNG
Hardcover
AUTOREN
Dieter Kosslick, Konstanze Neubauer
GRÖSSE
23 x 30 cm
SEITENANZAHL
312
GEWICHT
1996 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2022
ISBN
978-3-7667-2555-4
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.