Beschreibung
„Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich überraschen von den beeindruckenden Impressionen aus den verborgenen Gartenparadiesen auf Sylt.“
Johannes King, S.13
Verborgene Gartenkleinode auf Sylt!
Hinter Friesenmäuerchen, Kieferbergen oder Rosenhecken liegen auf ganz Sylt traumhafte Gärten verborgen. Ob opulent oder intim, an der stürmischen Seeseite mit dem steten Wind gelegen oder mit Blick auf das ruhige Wattenmeer, sind sie immer stark von ihrer Lage geprägt. Die Sylter Gärten haben eine kraftvolle Ausstrahlung und zeigen ein typisches, unverwechselbares Inseldesign, das auch das ursprüngliche nordische Lebensgefühl widerspiegelt. Und so kommen hier wahre Schätze zutage – vom temperamentvollen Kampen, über das liebliche Keitum bis hin zum geschäftigen Westerland. Atmosphärische Fotos und einfühlsame Texte erzählen von der Freude, hier einen Garten zu besitzen, zu gestalten und zu genießen!
„In unserem rauen Klima ist es gelungen, intime Gärten voller Hortensien zu schaffen, grandiose Anlagen mit atemberaubendem Ausblick oder Dünen- und Heidelandschaften, die den natürlichen Gegebenheiten in nichts nachstehen.“
Johannes King, S.13




Der Autor | Ulrich Timm
Ulrich Timm plant als praktizierender Landschaftsarchitekt atmosphärische Gärten. Als langjähriger Leiter des Gartenressorts der Zeitschrift ‚SCHÖNER WOHNEN‘ hat er mit internationalen Fotografen zusammengearbeitet und die schönsten Geschichten vom Gärtnern erzählt. Einige seiner Bücher etwa über Wintergärten und Gartendesign sind Standardwerke geworden. Nach fast 50 Jahren in Hamburg hat er seinen Wohnsitz nach Potsdam verlegt.


Der Fotograf | Ferdinand Graf Luckner
Ferdinand Graf Luckner verbrachte nach dem Abitur ein Jahr in Afrika, studierte dann Fotografie und Film-Design an der FH Dortmund und schloss mit dem Diplom als Fotodesigner ab. Danach war er drei Jahre lang Assistent bei Wulf Brackrock in Hamburg und arbeitet seitdem selbstständig für europäische Zeitschriften und Buchverlage im Bereich Interior und Garten.




Pressestimmen |
Gärten auf Sylt
„Besenreine Paradiese“ – Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07. November 2019
„Bereits beim Blättern teilt man die Freude, einen Garten zu haben, ihn zu genießen und ihn sich verändern zu sehen.“ – Neue Landschaft, 15. Juli 2019
„Ein Buch voller traumhafter Stimmungen und praktischer Anregungen – für Sylt-Liebhaber, ambitionierte Einsteiger und neugierige Gartenprofis.“ – Faszination Sylt, 01. Januar 2019






VERLAG
Prestel
AUTOR
Ulrich Timm
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
24,7 x 30,8 cm
SEITENANZAHL
208
GEWICHT
1476 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-7913-8552-5
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.