Beschreibung
„Frida findet, dass sie selbst sehr gut in die Stadt passt. Jeden Tag wandelt sie in ihren bunten Kleidern und mit Blumen oder Bändern im Haar durch die Straßen und freut sich, wenn die Leute ihr hinterherschauen. In New York gibt es ordentliche Cocktails, wenn auch nur selten gutes Essen, aber dafür sympathische, herzliche Menschen.“
Maren Gottschalk, S.16f.
Ein mitreißender Roman über einen Wendepunkt in Frida Kahlos Leben – ihre Zeit in New York und Paris
Schillernd, charismatisch, spektakulär: So präsentiert sich Frida Kahlo, als sie 1938 in New York ankommt. Ihre Ehe mit Diego Rivera ist an einem Tiefpunkt, doch sie ist fest entschlossen, ihren Lebenshunger in der Metropole zu stillen. Und es scheint ihr alles zu gelingen: Die erste Einzelausstellung ihres Lebens wird ein Triumph, sie schart Freunde und Bewunderer um sich und genießt es, Affären einzugehen – so auch mit dem Fotografen Nickolas Muray, für den sie schon seit langem tiefe Gefühle hegt. In diesen Monaten, die Frida Kahlo nach New York, Paris und schließlich zurück in ihre Heimat Mexiko führen, erobert sie Neuland und folgt unbeirrbar ihrem Weg – als Künstlerin und als Liebende.


„Beim ersten Mal kam sie als Diegos kleines Mädchen nach New York, beim zweiten Mal als betrogene Ehefrau mit blutendem Herzen. Jetzt kommt sie als Eroberin: Frida Kahlo, die Malerin.“
Maren Gottschalk, S.17


Die Autorin | Maren Gottschalk
Maren Gottschalk wurde 1962 in Leverkusen geboren. Sie studierte in München Geschichte und Politik und promovierte über Geschichtsschreibung. Seit 1991 schreibt sie Beiträge für die WDR-Radiosendung ‚ZeitZeichen‘ und verfasst daneben Biographien und Romane. Sie lebt in Leverkusen und arbeitet in Köln.






VERLAG
Goldmann
AUTORIN
Maren Gottschalk
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
14,7 x 22 cm
SEITENANZAHL
416
GEWICHT
658 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-442-31559-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.