Beschreibung
„Selbstporträts kommen genauso vor wie Photographinnen-Porträts von Photographinnen, Töchter, Mütter und natürlich viel weibliche Prominenz: Virginia Woolf, Lotte Lenya, Greta Garbo, Martha Graham, Nora Joyce, die Callas, Romy Schneider, Hillary Clinton und viele andere mehr.“
Aus dem Klappentext
Fantastische Frauen – vor und hinter der Kamera
Unsere Anthologie, 2001 erstmals erschienen, ist Frauenbildern von Frauen gewidmet. Sie beginnt mit Aufnahmen der beiden großen Photographinnen des 19. Jahrhunderts, Clementina Lady Hawarden und Julia Margaret Cameron, und führt über einen Zeitraum von mehr als 100 Jahren bis in die Gegenwart – über Lotte Jacobi, Germaine Krull, Dorothea Lange, Gisèle Freund, Dora Maar zu Annie Leibovitz, Rineke Dijkstra und Inez van Lamsweerde.


„Dieses Buch gibt einen gültigen Überblick über die Geschichte der Photographie von Frauen im 20. Jahrhundert und setzt auch all jenen Photographinnen – und Künstlerinnen – ein Denkmal, deren Lebenslauf durch das heraufziehende Nazi-Regime tragische Einbrüche erfuhr.“
Aus dem Klappentext




Frauenphotos von Frauen – von 1860 bis in die 1990er Jahre
An die 90 Photographinnen geben in rund 160 Bildern Antworten auf die Frage, ob es so etwas wie den „weiblichen Blick“ in der Photographie gibt, ob Photographinnen Frauen tatsächlich anders sehen als ihre männlichen Kollegen. Im Fokus stehen dabei die vier großen Themenbereiche der jeweiligen sozialen Wirklichkeit, der Familie, des weiblichen Körpers und der virtuellen Realität mit ihren vielgestaltigen Bildern aus Kunst, Literatur, Mode, Tanz und Film. Elisabeth Bronfen, Professorin am Englischen Seminar der Universität Zürich, geht in ihrem einführenden Text der komplexen Frage einer Genealogie der weiblichen Sicht nach. Kurzbiographien aller in diesem Band versammelten Photographinnen und Portraitierten machen unsere Anthologie zu einem in Zeiten von Gender-Debatten und MeToo wieder brandaktuellen visuellen Nachschlagewerk.


Der Herausgeber | Lothar Schirmer
Der Verleger Lothar Schirmer (geb. 1945) hat im Jahre 1974 mit Erik Mosel den national und international renommierten Schirmer Mosel Verlag gegründet. Sein Programmschwerpunkt sind Autorenbücher zu Photographie, Kunst und Showbusiness.








VERLAG
Schirmer Mosel
HERAUSGEBER
Lothar Schirmer
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
20,5 x 29 cm
SEITENANZAHL
248
GEWICHT
1414 g
SPRACHE
DE, EN
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-8296-0900-5
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.