Beschreibung
„Der vorliegende Band besteht aus drei Teilen: Auf die Einleitung folgt der Hauptteil mit Kafkas sämtlichen überlieferten und zugänglichen Zeichnungen, die in einem dritten Teil durch erläuternde Texte erschlossen werden.“
Andreas Kilcher, S.27
Eine Weltsensation: Kafkas neu aufgetauchte Zeichnungen erstmals publiziert!
Erst 2019 tauchten über 100 Zeichnungen von Franz Kafka auf, die jahrzehntelang in einem Zürcher Banksafe unter Verschluss gehalten wurden: eine Sensation. Denn bislang kannte man nur wenige Zeichnungen des weltberühmten Schriftstellers. Es sind Bilder von kaum zu widerstehender Anziehungskraft. Kafkas künstlerische Ambitionen und sein außergewöhnliches Talent lassen sich erst mit den neuen Funden ermessen. Hier werden sie erstmals, zusammen mit den schon bekannten Blättern, veröffentlicht.


„Indem im Folgenden Kafkas Zeichnen und dessen Verhältnis zum Schreiben erschlossen werden sollen, werden zwei grundlegende Ziele verfolgt: zum einen geht es um eine historische und biographische, zum zweiten um eine ästhetische und poetologische Einordnung von Kafkas Zeichnen.“
Andreas Kilcher, S.213


Der Autor ǀ Franz Kafka
Franz Kafka (1883 – 1924) gehört zu den größten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Ein bedeutender Teil seines literarischen Werkes wurde durch seinen Freund Max Brod gerettet, der sich Kafkas Wunsch widersetzte, dass sein Nachlass, einschließlich der Zeichnungen, nach seinem Tod verbrannt werden solle. Aus Max Brods Nachlass stammen auch die neu entdeckten Zeichnungen Kafkas.
Eine neue Sicht auf Kafka: Das künstlerische Œuvre des weltberühmten Schriftstellers
Vor allem in seinen frühen Jahren, zwischen 1901 und 1907, hat Kafka intensiv gezeichnet. Ein ganzes Heft mit Zeichnungen ist jetzt neben Dutzenden von Einzelblättern zu Tage getreten. Es sind fragile, haltlose und zugleich rätselhaft-faszinierende Gestalten, die einem hier begegnen. Kafkas Zeichnungen kippen vom Realistischen ins Phantastische, ins Groteske, manchmal auch Unheimliche oder Karnevaleske. Zusammen machen sie einen zweiten Kafka neben dem Schriftsteller sichtbar. In diesem Band mit seinen brillanten Reproduktionen und erhellenden Erläuterungen ist er zum ersten Mal vollständig zu entdecken.




Inhaltsverzeichnis |
Franz Kafka. Die Zeichnungen
Einleitung: Überlieferung und Bestand – Andreas Kilcher 7 |
Die Zeichnungen 19 |
Zeichen und Schreiben bei Kafka – Andreas Kilcher 211 |
„Aber was für ein Boden! was für eine Wand!“ Kafkas Skizzen körperlichen Lebens – Judith Butler 277 |
Beschreibendes Werkverzeichnis – Pavel Schmidt 295 |
Anmerkungen 355 |
Bild- und Rechtenachweis 367 |


VERLAG
C.H.Beck
AUTOR
Franz Kafka
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
20,2 x 29 cm
SEITENANZAHL
368
GEWICHT
1885 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-406-77658-8
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.