Beschreibung
„Reflektieren – erkennen – kommunizieren – bearbeiten – lösen: Das ist unser sich aus der individuellen Begrenztheit befreiender Prozess der Vergesellschaftung.“
Rüdiger Horstmann, S.5f.
Die Corona-Krise – eine Chance für Mensch und Umwelt. Denkanstöße für ein Umdenken jedes Einzelnen und der Nationen
Nicht erst seit Corona sind soziale Systeme, eine auf quantitatives Wachstum orientierte Wirtschaft und unser destruktiver Umgang mit der Natur auf den Prüfstand gestellt. Rüdiger Horstmann ruft jeden Einzelnen wie auch Staaten und Nationen dazu auf, sich aktiv dafür einzusetzen, dass die Erde bewohnbar bleibt. Antrieb ist das Axiom ‚Lust und Veränderung‘. Es verleiht unserer menschlichen Freiheit global Flügel und befeuert über einen inneren Reifeprozess persönliche und gesellschaftliche Veränderungen. Wir müssen uns – so der Aufruf Horstmanns – als Menschen miteinander und mit der Natur zum gemeinsamen Wohl neu verbinden.


„Von uns reflektierenden Individuen oder Gesellschaften als nicht befriedigend erkannte gesellschaftliche oder naturräumliche Probleme müssen zeitnah lösungsorientiert angesprochen, bearbeitet und gelöst werden.“
Rüdiger Horstmann, S.5






Der Autor | Rüdiger Horstmann
Der Forstwirt, Unternehmer und Social Entrepreneur Rüdiger Horstmann (geb. 1955) war 30 Jahre im Forstbereich in Deutschland, Österreich und Argentinien tätig. Er ist Initiator und Mitstifter der ‚Horstmann Stiftung – Wissenschaft und Bildung in der Umwelt’ mit Sitz in München. In zahlreichen Projekten, Initiativen und Organisationen (z.B. ‚welcome health bag Salzburg’ oder pulse of europe) war bzw. ist er engagiert. Seit 2004 zeichnet er dito-Figuren, Strichmännchen, mit denen er seine Gedanken und Aussagen verdeutlicht.


Inhaltsverzeichnis |
Flügel für die Freiheit
Natur und Soziales, unsere Wurzeln 9 |
Die globalen Lebensbedingungen begreifen 39 |
Die globale Realität leben lernen 49 |
Wie können wir aus der Krise jetzt schon lernen? 57 |
Jede Veränderung ist eine Chance zur Gestaltung 71 |




VERLAG
Sieveking
AUTOR
Rüdiger Horstmann
BINDUNG
Softcover
GRÖSSE
14 x 21 cm
SEITENANZAHL
80
GEWICHT
173 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-947641-10-9
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.