Beschreibung
„Frida, die Frau; Frida, die Künstlerin; Frida, die Revolutionärin; Frida, die Heilige; Frida, das Opfer; Frida, die Bisexuelle; Frida, die Stilikone! Natürlich verleiht Frida all diesen Identitäten vor allem durch die Malerei Ausdruck.“
Massimiliano Capella, S.43
Leben, Leidenschaft und Stil einer Modeikone
Die markante Augenbraue, opulente, farbenfrohe Röcke und auffälliger Haarschmuck – Frida Kahlos Kleidungsstil ist bis heute eine Inspirationsquelle für zahlreiche Modedesigner:innen und Stars wie Madonna oder Rihanna. Ihr eigener, unverkennbarer Stil war für die Künstlerin ebenso Ausdruck ihrer Identität wie ein politisches Statement. Mit ihrem traditionellen mexikanischen Kleid entwarf Frida Kahlo eine zweite Haut, eine Leinwand. Sie nutzte es als Stilmittel, um auf ihre Werte – wie ihren Wunsch nach einer zentralen Stellung der Frau und Künstlerin in der zeitgenössischen Gesellschaft – aufmerksam zu machen. Dieses Buch versammelt die vielseitige Auswahl der von ihr inspirierten Kleider und Kollektionen von den 1930er Jahren bis heute.


„Es ist aber unbestreitbar, dass ihr sehr persönlicher Kleidungsstil es ihr ermöglicht, sich eine zweite Haut zuzulegen, eine andere Art von Leinwand, auf der ihre Werte, politischen Botschaften und Ängste genauso kraftvoll erscheinen wie auf ihren Bildern.“
Massimiliano Capella, S.43






Der Autor | Massimiliano Capella
Massimiliano Capella ist Professor für Kostüm und Mode sowie wissenschaftlicher Leiter des Arte Moda Archive am Zentrum für visuelle Künste der Universität Bergamo. Er kuratierte zahlreiche internationale Ausstellungen, welche die Beziehung zwischen den visuellen Künsten und der Mode in den Mittelpunkt stellen. Seine Texte werden von Verlagen in der ganzen Welt veröffentlicht.


Inhaltsverzeichnis |
Faszination Frida Kahlo
Biografie 17 |
Der Stil der Epoche 31 |
Fridas Stil – Stildetails 43 |
Die Mode zitiert Frida 91 |






VERLAG
Eden Books
AUTOR
Massimiliano Capella
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
17 x 21,7 cm
SEITENANZAHL
144
GEWICHT
501 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2022
ISBN
978-3-95910-363-3
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.