Beschreibung
Bislang fehlte „immer noch die umfassende Erkenntnis, dass Frauen und ihre Körper nicht nur die beliebtesten Objekte surrealistischer Kunst waren, sondern dass sie selbst als Subjekte, als künstlerische Persönlichkeiten, die Gedanken- und Bildwelt jener aufregenden und auch sehr politischen Bewegung entscheidend mitgeprägt haben.“
Karin Wolf, S.7
Die weibliche Seite des Surrealismus – rund 260 Werke von 36 internationalen Künstlerinnen
Frida Kahlo war nur eine von ihnen: Zwischen 1930 und den 1960er-Jahren trugen weit mehr Künstlerinnen als bisher angenommen zur surrealistischen Bewegung bei. Von den männlichen Surrealisten rund um André Breton meist nur als Partnerin oder Modell wahrgenommen, zeigt der Band, wie viel mehr die Künstlerinnen zu bieten hatten. Die Frau als Göttin, Teufelin, Puppe, Fetisch, Kindfrau oder Traumwesen war das vorherrschende Thema der männlichen Surrealisten. Die Künstlerinnen des Surrealismus hingegen waren auf der Suche nach einer neuen weiblichen Identität und entdeckten so ihre eigene Formensprache. Hinzu kam die Auseinandersetzung mit politischen Themen, Literatur oder fremden Mythen. Malerei, Zeichnung, Objekte, Fotografien und Filme ergänzen sich zu einem Gesamtbild des surrealen und fantastischen Schaffens von avantgardistischen Künstlerinnen aus aller Welt.


„Ob als Göttin, Teufelin, Mutter Erde oder wunderbares Traumwesen: In der populären Kunstströmung des Surrealismus spielen Frauen eine zentrale Rolle. Bekannt ist dies jedoch nur durch die Werke weltberühmter männlicher Künstler […]. Dass es erstaunlich viele Künstlerinnen gab, die trotz zahlreicher Widerstände […] ein beeindruckendes surrealistisches Werk geschaffen haben, ist weniger bekannt.“
Peter Gatzemeier, S.9






Die Herausgeberin | Ingrid Pfeiffer
Die Kunsthistorikerin und Autorin Ingrid Pfeiffer (geb.1966) ist seit 2001 Kuratorin an der Schirn Kunsthalle Frankfurt.


Künstlerinnenliste |
Fantastische Frauen
Eileen Agar | Lola Álvarez Bravo | Rachel Baes | Louise Bourgeois | Emmy Bridgwater | Claude Cahun | Leonora Carrington | Ithell Colquhoun | Maya Deren | Germaine Dulac | Nusch Éluard | Leonor Fini | Jane Graverol | Valentine Hugo | Frida Kahlo | Rita kernnlarsen | Greta Knutson | Jacqueline Lamba | Sheila Legge | Dora Maar | Emila Medková | Lee Miller | Suzanne Muzard | Meret Oppenheim | Valentine Penrose | Alice Rahon | Edith Rimmington | Kay Sage | Sophie Taeuber-Arp | Jeannette Tanguy | Dorothea Tanning | Elsa Thoresen | Bridget Tichenor | Toyen | Remedios Varo | Unica Zürn




VERLAG
Hirmer
HERAUSGEBERIN
Ingrid Pfeiffer
BINDUNG
Hardcover
GRÖSSE
24 x 29 cm
SEITENANZAHL
420
GEWICHT
2190 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-7774-3413-1
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.