Beschreibung
„Wenn Jürgen in sein Auto steigt, geht eine seltsame Verwandlung mit ihm vor.“
Loriot, S.70
Schmunzeln über sich selbst – und natürlich über die anderen
Wie findet man den richtigen Gebrauchtwagen? Wie schafft man es, im Straßenverkehr höflich zu bleiben? Was tun bei einer Panne? Ob Auto-, Bei- oder Radfahrer, Polizeibeamter oder Fußgänger, in über 120 Zeichnungen hat Loriot für jeden Tipps und Tricks, um mit Groß- und Kleinwagen besser umzugehen – selbst wenn man keinen Führerschein besitzt. Im Zweifelsfall: „Tempo verringern und Mitfahrende durch ein Scherzwort beruhigen.“ Das ideale Geschenk zum neuen Auto, ersten Kratzer, bestandenen oder verlorenen Führerschein


„Der Besitz eines Kraftfahrzeugs hat in erster Linie eine Steigerung des Selbstbewusstseins zur Folge.“
Loriot, S.22






Der Autor | Loriot
Loriot, eigentlich Vicco von Bülow, geboren 1923 in Brandenburg, wuchs in Berlin auf und lebte zuletzt am Starnberger See. Er studierte Malerei und Grafik an der Hamburger Landeskunstschule. Seine humoristischen Arbeiten in ‚Stern‘, ‚Weltbild‘ und ‚Quick‘ machten ihn berühmt. Er wirkte als Autor, Regisseur und Darsteller in ‚Ödipussi‘ und ‚Pappa ante portas‘, zwei der erfolgreichsten deutschen Kinokomödien, und war Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Loriot starb 2011.


Inhaltsverzeichnis |
Fahrvergnügen mit Loriot
Endlich Kleinwagenbesitzer 6 |
Erfolg im Straßenverkehr 24 |
Höflich – auch im Verkehr 40 |
Beifahren im Automobil 58 |
Mensch am Steuer 66 |
Für den Fall, dass Sie eine Panne haben 78 |
Poppes Automobiltest 92 |
Der PKW in der Aktentasche 102 |
10 000 Jahre Tempo-Dreiradwagen 114 |






VERLAG
Diogenes
BINDUNG
Hardcover
HERAUSGEBER
Susanne von Bülow, Peter Geyer
GRÖSSE
14 x 18 cm
SEITENANZAHL
128
GEWICHT
274 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2022
ISBN
978-3-257-02182-0
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.