Beschreibung
“The benefits of green architecture extend beyond the tangible production of food and reduction of carbon dioxide: studies show that the introduction of biophilic design imbues spaces with a curative power.“
Rosie Flanagan, S.8
Grüne Architektur – Inspirationen für die Zukunft unserer Städte
Natur und Architektur waren noch nie so eng miteinander verwoben. Da ein stets wachsender Teil der Erdoberfläche von der gebauten Umwelt verschluckt wird, sehen sich Architekten zunehmend mit der Aufgabe konfrontiert, Flora und Begrünung in ihre Kreationen zu integrieren. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu bewerkstelligen: Gründächer, Wohnwände, Innenhöfe und ganze mit Pflanzen gefüllte Fassaden. Aber wo all diese Optionen als Lösungen realisiert werden, stellen sich neue Fragen. Wie kann ein Wolkenkratzer dem Gewicht von Hunderten von Bäumen standhalten? Wie erhalten die Hausbewohner moosbedeckte Wände am Leben? ‚Evergreen Architecture‘ geht diesen und zahlreichen anderen Fragen nach und bietet Denkanstöße, Information und Inspiration zur Begrünung von Gebäuden und einem umweltfreundlicheren Wohnen und Leben.


“This book explores recent examples of a movement that is now well underway. It also provides glimpses of possible futures where – as people once wrote of ancient Babylon – towers resembling tree-covered mountains populate the skyline.“
Rosie Flanagan, S.11




Die Herausgeberin | Elli Stuhler
Die freiberufliche Autorin und Redakteurin Elli Stuhler hat nach ihrem Studium des Journalismus verschiedene Tätigkeiten als Freelance Writer und Editor ausgeübt. Sie arbeitet seit 2019 als Editor im Bereich Architecture & Interior beim gestalten Verlag.


Der Herausgeber | Robert Klanten
Robert Klanten wurde 1964 geboren. Er studierte Industriedesign in Essen. Anfang der 1990er Jahre gründete er mit zwei Grafikern ein Grafikbüro und 1995 den Gestalten Verlag, den er nach dem Weggang seiner Geschäftspartner allein weiterführte.








VERLAG
gestalten
BINDUNG
Hardcover
HERAUSGEBER
Robert Klanten,
Elli Stuhler
GRÖSSE
24 x 30 cm
SEITENANZAHL
288
GEWICHT
1938 g
SPRACHE
EN
VERÖFFENTLICHUNG
2021
ISBN
978-3-96704-010-4
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.