Ab einem Warenkorbwert von 30€ liefern wir dir deine Bücher versandkostenfrei.

Erwin Hapke. Welten-Falter | Kettler

38,00 

Wie es in dem bemerkenswert-bestückten Haus aus den 70ern aussieht, in dem der Künstler Erwin Hapke 30 Jahre lang vollkommen abgeschieden eine gefühlt endlose Menge Figuren aus Papier und Metall gefaltet hat, erfährst du in dem Buch ‚Welten-Falter‘ aus dem Verlag Kettler. Schau dir unsere schönen Fotografien von diesem tollen Buch an. Viel Spaß beim Stöbern!

Nicht vorrätig

In Werk und Biografie Erwin Hapkes spiegeln sich die großen Themen der Zeit: Krieg, Flucht und Vertreibung, aber auch die Erfahrung eines selbstgewählten Lockdowns, der über fast 35 Jahre dauerte.“

Matthias Burchardt, S.7f.

Welten-Falter

In seinem Elternhaus im Kreis Unna faltete der promovierte Biologe Erwin Hapke sein halbes Leben lang hunderttausende Figuren aus Papier und Metall. Sozial weitgehend isoliert und gänzlich von der Außenwelt abgeschnitten entstand so über einen Zeitraum von 35 Jahren ein gleichsam rätselhafter wie überwältigender und berührender Kosmos.

„Die wenigen Menschen, denen sich die Türen zu diesem rätselhaften Kosmos öffnen, sind gleichermaßen berührt wie überwältigt von der Atmosphäre: schöpferische Energie und die Melancholie der Einsamkeit, formale Werkpräsentation und dazwischen private Familienfotos [...], musealer Anspruch und eine absurd verwinkelte Architektur […], erschlagende Fülle und der Zauber des einzelnen Objekts.“

Matthias Burchardt, S.7f.

Eine Annäherung an die Papier- und Fantasiewelt eines außergewöhnlichen Künstlers

Das Buch unternimmt eine sensible Annäherung, die vor allem deshalb gelingt, weil der Fotograf Thomas Köster auf eine rein dokumentarische Perspektive verzichtet und stattdessen einen subjektiven Blick riskiert, in dem das Werk, das Haus und die (abwesende) Person Erwin Hapkes miteinander verwoben werden. Gekonnt fängt er die schöpferische Energie und die Melancholie der Einsamkeit ein, die das Haus mit seiner absurd-verwinkelten Architektur im Kolorit der 1970er-Jahre, der erschlagenden Fülle und dem Zauber des einzelnen Objekts atmet.

Der Herausgeber |
Thomas Köster

Der Kölner Literaturwissenschaftler und Fotograf Thomas Köster (geb.1965) ist v. a. als freier Ausstellungsfotograf für den WDR tätig und arbeitet als Dokumentar- und Reportagefotograf für diverse Museen. Seine Multimedia-Reportage zu der Serie ‚Die gefaltete Welt des E.H.’ wurde nominiert für den Grimme Online Award 2017.

Erwin Hapke – ein Leben im Verborgenen

Als eigensinniger Einsiedler faltete Hapke mit ebenso wissenschaftlichem wie künstlerischem Anspruch Insekten, Vögel, Säugetiere, Menschen, Architekturen und Symbole. Erst nach dem Tod des Künstlers im Jahre 2016 entdeckten seine Erben die über drei Etagen verteilten Objekte, die Hapke fernab des Weltgeschehens zu einem eigenen Universum arrangiert hatte.

Der Künstler | Erwin Hapke

Der deutsche Biologe und Objektkünstler Erwin Hapke (1937-2016) schuf in seinem Elternhaus in Unna eine Art Museum für seine fantasievolle Kunst: zehntausende Figuren aus Metall und Papier. Er führte ein einsiedlerisches Leben. Sein Werk, rätselhaft, geheimnisvoll, wurde erst nach seinem Tod der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Verlag

Kettler

Grösse

21 x 28 cm

Sprache

DE

Bindung

Softcover

Seitenanzahl

144

Veröffentlichung

2023

Herausgeber

Thomas Köster

Gewicht

694 g

Isbn

978-3-98741-039-0

38,00 

inkl. MwSt.

Nicht vorrätig

Beschreibung

„Zitat aus einem Buch“

Autor, S.

Überschrift

*Text* Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. . Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

„Zitat aus einem Buch“

Autor, S.

Zwischenüberschrift

*Text* Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. . Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Der Autor ǀ Vorname Nachname

*Autorentext* Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. . Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Zwischenüberschrift

*Text* Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. . Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Zwischenüberschrift

*Text* Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. . Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Zwischenüberschrift

*Text* Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. . Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Inhaltsverzeichnis |
Titel. Untertitel

*Inhaltsverzeichnis hier einfügen*

Inhaltsverzeichnis |
Titel. Untertitel

*Inhaltsverzeichnis hier einfügen*

VERLAG

xxx

AUTOR

xxx

BINDUNG

Hardcover

GRÖSSE

cm

SEITENANZAHL

xxx

GEWICHT

g

SPRACHE

DE

VERÖFFENTLICHUNG

2019

ISBN

xxx

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Erwin Hapke. Welten-Falter | Kettler“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert