Beschreibung
„‚Ich will nicht mehr‘, brüllte Eva zurück, ‚ich will weniger. Uns bleibt ja hier nichts zu wünschen übrig.‘“
Jürg Schubiger
Die Geschichte von Adam und Eva – neu erfunden
Die kleine Geschichte von Jürg Schubiger – entdeckt im Nachlass des großen Schweizer Autors – blickt in eine ferne Nacht. In eine Zeit, in der noch alles heil ist und ewig dauert. Adam und Eva liegen auf einem Polster aus Moos und schauen in die Sterne, dicht wie Schneeflocken. Um sie herum ist alles, was sie brauchen und mehr. So groß ist die Fülle, dass Eva es mit einem Mal überhat: Ewig dieses Paradies, diese Gnus und Kakadus – uns bleibt ja nichts zu wünschen übrig! Ratlos sieht Adam ihre Tränen und zu seiner eigenen und Evas Überraschung macht er plötzlich eine Erfindung: den Kuss. Paradiesisch, flüstert Eva. Illustratorin Rotraut Susanne Berner hat sich einmal mehr von Jürg Schubiger inspirieren lassen: Parallel zu seiner Erzählung aus dem Paradies entfalten ihre grandiosen Bilder eine ganze, leuchtende Schöpfungsgeschichte.


„‚Warum willst du die Sterne überhaupt zählen?‘, erkundigte sich Adam. ‚Will ich ja gar nicht. Ich will dir klarmachen, dass ich sie zählen könnte, das ist alles. Natürlich habe ich Gescheiteres zu tun.‘ ‚Was denn zum Beispiel?‘ […] ‚Nachdenken,‘, sagte sie […] zum Beispiel über die Ewigkeit und über das Paradies.‘“
Jürg Schubiger


Der Autor & Die Illustratorin | Jürg Schubiger & Rotraut Susanne Berner
Der Autor Jürg Schubiger, 1936 in Zürich geboren, war Psychotherapeut und Schriftsteller. Seine Bücher wurden u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und dem Rattenfänger Literaturpreis ausgezeichnet. Für sein Gesamtwerk erhielt er den Hans Christian Andersen Preis. Im Peter Hammer Verlag erschienen u.a. ‚Als der Tod zu uns kam‘ und ‚Mein Bruder und ich und die Katze im Wald‘. Jürg Schubiger starb 2014 in Zürich.
Die Illustratorin Rotraut Susanne Berner, 1948 in Stuttgart geboren, studierte Grafikdesign in München. Die international renommierte Illustratorin wurde für ihre rund 50 Bilder- und Kinderbücher mit dem Sonderpreis des Deutschen Literaturpreises für ihr Gesamtwerk, dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und dem Hans Christian Andersen Preis ausgezeichnet. Mehrfach war sie für den Astrid Lindgren Memorial Award nominiert




VERLAG
Peter Hammer
AUTOR
Jürgen Schubiger
ALTER
ab 10 Jahren
GRÖSSE
19,9 x 28,5 cm
SEITENANZAHL
24
GEWICHT
304 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2022
ISBN
978-3-7795-0675-1
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.