Beschreibung
„Zum Glück war er [Goethe] ein großer Freund von Weihnachtsgrüßen, denn so sind viele Zeugnisse davon erhalten, wie der Dichterfürst und Weltbürger dieses Fest beging.“
S.7
Ein Büchlein für besinnliche Winterstunden
Wenn man Weihnachten mit Goethe feiern kann, dann bekommt das Fest einen ganz besonderen Glanz. In seinen Gedichten, kurzen Erzählungen, Briefen, Romanen oder prägnanten Zitaten entfaltet sich der Zauber der Weihnachtszeit auf ganz besondere Weise. Eine kleine Lektüre für den Advent, das Weihnachtsfest und besinnliche Winterstunden.


„Und in all seinen Worten schwingt das Einmalige der Weihnachtstage mit, die für ihn eine sinnenfrohe Zeit des Genießens waren, der Nascherei, der Lichter, der Kerzen und der Wärme. Weihnachten war für ihn aber vor allem ein Fest der Kinder, die diesen Zauber auf eine ganz besondere Weise erleben […].“
S.7






Der Autor | Johann Wolfgang Goethe
Johann Wolfgang Goethe hat als Lyriker, Prosa-Autor und Dramatiker Epoche machende Werke des Sturm und Drang und der Klassik mit europaweiter Wirkung verfasst. Von Herzog Karl August von Sachsen-Weimar für den Weimar Hof verpflichtet, wo er u. a. für das Theater zuständig war, prägte er in der Zusammenarbeit mit Schiller besonders die Epoche der Weimarer Klassik. Goethes Interessen erstreckten sich auch auf unterschiedlichste Wissenschaften, zu denen er umfangreiche Schriften beitrug.


Inhaltsverzeichnis |
Ein Weihnachtsabend mit Johann Wolfgang Goethe
Weihnachten mit Goethe 7 |
Goethe auf dem Glatteis 11 |
Unterwegs in Schnee und Eis 25 |
Freude des Schenkens 39 |
Ein Fest für Kinder 45 |
Werther und Weihnachten 57 |
Am Weihnachtsabend 69 |
Verzeichnis der Texte und Druckvorlagen 85 |




VERLAG
Reclam
BINDUNG
Softcover
AUTOR
Johann Wolfgang Goethe
GRÖSSE
9,6 x 14,8 cm
SEITENANZAHL
87
GEWICHT
50 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2020
ISBN
978-3-15-014037-6
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.