Beschreibung
„Kein Laut war zu hören, nur das Rauschen des Wassers und das Singen des Windes hoch oben in den Wipfeln der Kiefern. Wie eingeschüchtert von der tiefen Waldstille gingen sie leise am Ufer entlang.“
Carson Mccullers, S.35f.
Wald-Lektüre – Texte unterschiedlicher europäischer und amerikanischer Autoren rund um den Wald
Einen Schritt vom gutbeschilderten Wanderweg entfernt beginnt die geheimnisvolle Wildnis. Die drohende Gefahr, sich zu verlaufen, das lauernde Halbdunkel, aber auch endlich: die ersehnte Ruhe. Über die Lust, auf lichten und dunklen Wegen zu wandeln, schreiben Richard Powers, Annie Proulx, Martin Suter, Truman Capote, Anthony Doerr, John Irving u.v.m.


„Ein Baum ist kein Wald, kann kein lokales ausgeglichenes Klima herstellen, ist Wind und Wetter schutzlos ausgeliefert. Zusammen dagegen schaffen viele Bäume ein Ökosystem, das Hitze- und Kälteextreme abfedert, eine Menge Wasser speichert und sehr feuchte Luft erzeugt.“
Peter Wohlleben, S.9




Die Herausgeberin | Anna von Planta
Anna von Planta wurde 1957 in Basel geboren. Sie studierte Anglistik, Germanistik und Romanistik in Genf. Seit 1984 arbeitet sie als Lektorin für Belletristik im Diogenes Verlag in Zürich. Sie stellte wiederholt Bände mit Erzählungen und Kurzgeschichten namhafter Autoren und Autorinnen zusammen.


Inhaltsverzeichnis |
Durch die Wälder
Anstelle eines Vorworts: Peter Wohlleben Das geheime Leben der Bäume 7 | Eduard von Keyserling Der Erbwein 20 | Carson McCullers Waldbaden 31 | Doris Dörrie Misakos Weihnachtsbaum 44 | Annie Proulx Trépagny 53 | Truman Capote Das Grauen im Sumpf 71 | Martin Suter Walter Eder überlebt 79 | Richard Powers Nicholas Hoel: Die Wurzeln des Lebens 81 | Sebastian Brück Suchen unter Buchen 114 | Anthony Doerr Die Frau des Jägers 121 | Hermann Hesse Aus Kinderzeiten 150 | John Irving Unter den Baumstämmen 175 | Graham Swift Der Erste am Schauplatz 196 | D.H. Lawrence Lady Chatterley’s Lover 206 | Robert Walser Das Liebespaar 220 | Anstelle eines Nachworts: Henry David Thoreau Wo und wofür ich lebe 223 | Nachweis 247 |




VERLAG
Diogenes
AUTOR
Anna von Planta
BINDUNG
Softcover
GRÖSSE
11,3 x 18 cm
SEITENANZAHL
272
GEWICHT
217 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-257-24511-0
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.