Beschreibung
„Man hört sie zwischen den heruntergefallenen Blättern am Boden rascheln. Sie stupsen ihre Nasen aneinander und quietschen, schnalzen mit der Zunge und schnattern. Die winzigen Streifentenreks gehen immer mit der ganzen Familie auf Nahrungssuche.“
Rae Mariz
Niemand kennt sie, aber sie haben Superkräfte!
Stimmungsvolle, informative Texte stellen zwölf wundersame Säugetiere vor. Sie nehmen uns in kleinen Erzählungen mit, um ihre kuriosen Besonderheiten zu entdecken. Detailverliebte Malereien porträtieren die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung. Sie verstecken sich zwischen grünen Gräsern und im trockenen Sand, in schwankenden Baumkronen und riesigen Wäldern. Können durch Wüsten schwimmen, Geheimnisse bewahren, mit ihren Stacheln klicken und durch Nächte gleiten. Die wundersamen Zwölf scheinen einem Traum entsprungen zu sein – doch sie existieren tatsächlich.


„Auf dieser Welt leben die unglaublichsten Tiere. […] Es kann allerdings passieren, dass du sie nie sehen wirst, selbst wenn du die Augen ganz weit aufmachst und dich aufmerksam umschaust. Diese kuriosen Säugetiere sind nur ganz selten zu finden und wissen nicht einmal, wie besonders sie sind.“
Rae Mariz




Die Illustratorin | Moki
Die Künstlerin Moki lebt und arbeitet in Berlin. In ihren Werken finden sich sonderbare Wesen und Orte, denn sie leiht ihre Stimme am liebsten denjenigen, die in der Welt der Menschen kaum Beachtung finden, den Pflanzen, Tieren und Pilzen. Ihre Öl- und Acrylbilder werden weltweit ausgestellt. Auf der Frankfurter Buchmesse 2006 erhielt sie für “Asleep in a foreign place” (Kiki Post) den Sondermann-Preis als “Bester Newcomer des Jahres”. Zuletzt erschien ihre Graphic Novel “Sumpfland” bei Reproduct.


Die Autorin | Rae Mariz
Rae Mariz schreibt Geschichten über den Widerstand gegen unvermeidliche Veränderungen und die gleichzeitige Hoffnung auf eine endgültige Wende. Dystopien, blühende Postapokalypsen; meistens aus Sicht der Kinder oder aus nichtmenschlicher Sicht. Ihre fantastische Fiktion und narrative Sachliteratur wurde in den USA und Schweden veröffentlicht, wo sie mit ihrer Familie lebt und arbeitet. Zuletzt erschien “Akay and all his friends” bei Orosdi-Back.




Inhaltsverzeichnis |
Die wundersamen Zwölf
Steppenschuppentier, Afrika – Okapi, Zentralafrika – Eigentlicher Streifentenrek, Madagaskar – Wüstengoldmull, südliches Afrika – Malaien-Gleitflieger, Südostasien – Zwergfaultier, Panama – Schweinsnasenfledermaus, Thailand – Westlicher Langschnabeligel, Neuguinea – Wisent, Osteuropa – Aye-Aye, Madagaskar – Saiga-Antilope, Zentralasien – Potto, Westafrika




VERLAG
Reisedepeschen
AUTORIN
Rae Mariz
SPRACHE
DE
GRÖSSE
24,5 x 20,5 cm
SEITENANZAHL
32
GEWICHT
280 g
VERÖFFENTLICHUNG
2019
ISBN
978-3-96348-006-5
ALTER
ab 3 Jahre
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.