Beschreibung
„‚Eine fliegende Blume!‘, rief Paganini. ‚Ein winzig kleiner Vogel …‘, staunte Kalle, und Gwendolin sagte: ‚Du hast es tatsächlich geschafft!‘“
Gioconda Belli, S.26
Die Erfindung der Schmetterlinge – ein Traum wird wahr
Unter den Erschaffern der Dinge dieser Erde arbeitet Rodolfo, der Enkel des Erfinders des Regenbogens. Er hat einen Traum: Er möchte ein Wesen schaffen, so schön wie eine Blume, so lebendig wie ein Insekt, so leicht wie ein kleiner Vogel. Er sitzt am Wasser und denkt nach – und hat endlich seine große Idee.


„Vor langer Zeit gab es keine Schmetterlinge. Und viele andere Pflanzen und Tiere nicht, die alle noch darauf warteten, erschaffen zu werden. Das war die Arbeit der Gestalter Aller Dinge.“
Gioconda Belli, S.3


Die Autorin & der Illustrator | Gioconda Belli & Wolf Erlbruch
Gioconda Belli studierte in Spanien und den USA. Ab 1970 beteiligte sie sich am Widerstand der Sandinistischen Befreiungsfront FSLN gegen die Somoza-Diktatur ihres Landes. Nach 1979 arbeitete sie vor allem in der politischen Bildung und als Kulturredakteurin. Sie lebt heute als Schriftstellerin in Managua und San Francisco/USA. Mit ihren Romanen und Gedichten gelangen ihr Welterfolge.
Wolf Erlbruch, geboren 1948, studierte Grafik-Design und war als Illustrator in der Werbebranche tätig, bevor er Ende der 80er Jahre begann, Kinderbücher zu schreiben und zu illustrieren. Er war Professor an der Bergischen Universität Wuppertal. Neben zahlreichen Auszeichnungen erhielt Wolf Erlbruch 2003 den Gutenbergpreis der Stadt Leipzig für sein Gesamtwerk und den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises.




VERLAG
Peter Hammer
AUTORIN
Gioconda Belli
ALTER
ab 6 Jahre
GRÖSSE
25,3 x 35,2 cm
SEITENANZAHL
42
GEWICHT
770 g
SPRACHE
DE
VERÖFFENTLICHUNG
1994
ISBN
978-3-87294-607-2
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.